Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ion-selective electrodes (ISEs) have a wide range of applications in clinical, environmental, food and pharmaceutical analysis as well as further uses in chemistry and life sciences. Based on his profound experience as a researcher in ISEs and a course instructor, the author summarizes current knowledge for advanced teaching and training purposes with a particular focus on ionophore-based ISEs. Coverage includes the basics of measuring with ISEs, essential membrane potential theory and a comprehensive overview of the various classes of ion-selective electrodes. The principles of constructing ISEs are outlined, and the transfer of methods into routine analysis is considered. Advanced students, researchers, and practitioners will benefit from this expedient introduction.
From the reviews:
Introductory issues.- The basics of the ISEs.- Ion-selective electrode characteristics.- Ionophore-based ISEs.- Glass electrodes.- Ion-selective electrodes with crystalline membranes.- Modern trends in the ISEs theory and applications.- ISE constructions.- The basics of the routine analysis with ISEs.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.