Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nach dem erfolgreichen Buch Der prominente Patient erscheint mit dem vorliegendem Band ein weiteres Werk mit spannenden Krankheitsgeschichten berühmter Persönlichkeiten. Körperliche und psychische Leiden prägten das Leben vieler Prominenter und wurden in ihren Biografien oft ausgeklammert. Das Buch gewährt Einblick in das Leben von 50 bekannten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, von Claude Monet bis Giacomo Puccini, von Jeanne d'Arc bis Steve Jobs. Bewegend und fesselnd zugleich schildert der Autor, welche Krankheiten das Leben dieser Menschen prägten, deren Karrieren beendeten oder das Lebensende bestimmten. Ein Werk mit gut lesbaren Berichten und persönlichen Geschichten, die teils wenig bekannte Details enthalten.
Dr. med. Thomas Meißner ist Arzt und Autor. Seit 25 Jahren arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist und Redakteur für verschiedene Fach- und Publikumsverlage. Er lebt mit seiner Familie in Erfurt.
Dichter, Musiker und Maler.- Gogol.- Corinth.- Kleist.- Smetana.- Britten.- Updike.- Monet.- Claudel.- Fallada.- Valentin, Karl.- Caruso.- Flaubert.- Nabokov.- Puccini.- Matisse.- Slevogt.- May, Karl.- Beethoven.- Wittgenstein.- Dürer.- Munch.- Jawlenski.- Skrjabin.- Denker, Forscher, Philosophen.- Bingen.- Kolumbus.- Jeanne d'Arc.- Kant.- Novalis.- Politiker, Soldaten, Potentaten.- Washington.- Ebert.- Churchill.- George VI.- Ludwig II.- Prinz Albert.- Nelson.- Robespierre.- Mary Tudor.- Ludwig XIV.- Harrison.- Dschingis Khan.- Mitterrand.- George III.- Maria Theresia.- Woran starb eigentlich.- Goethe, Christiane.- Hoffmann.- Jobs.- Schinkel.- Neruda.- Prince.- Dutschke.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.