Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Main areas of research are symplectic geometry, with applications to Lie theory and mathematical physics.
Professor at the University of Toronto since 1998.
Honors include: Fellowship of the Royal Society of Canada (since 2008), Steacie Fellowship (2007), McLean Award (2003), Andre Aisenstadt Prize (2001).
Invited speaker at the 2002 ICM in Beijing.
Preface.- Conventions.- List of Symbols.- 1 Symmetric bilinear forms.- 2 Clifford algebras.- 3 The spin representation.- 4 Covariant and contravariant spinors.- 5 Enveloping algebras.- 6 Weil algebras.- 7 Quantum Weil algebras.- 8 Applications to reductive Lie algebras.- 9 D(g; k) as a geometric Dirac operator.- 10 The Hopf-Koszul-Samelson Theorem.- 11 The Clifford algebra of a reductive Lie algebra.- A Graded and filtered super spaces.- B Reductive Lie algebras.- C Background on Lie groups.- References.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.