Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
»Clean Code ist eine wirkliche Bereicherung für Ihre Arbeit.« (Raspberry Pi Geek Magazin, 07/2022) »"Clean Code" spart nicht mit Beispielen und liefert eine Fülle bedenkenswerter Anregungen für das Schreiben von besseren Programmen.« (Linux Magazin, 03/2022) »Mit leicht verständlicher Sprache Wesentliches umfänglich erklärt. Gute Anregung zur Codegestaltung.« (Klaus Koob vom taylorix Institut für berufliche Bildung e.V., 04/2021) »Clean Code ist ein sehr erfolgreiches Buch und das zu Recht.« (nososo.de, 01/2021) »Clean Code" ist ein Werk mit viel Tiefgang. Uncle Bob schreibt bereits in der Einführung, dass sich "Clean Code" nicht einfach zwischen Start und Landung eines Flugs konsumieren lässt, sondern er fordert harte Mitarbeit ein. Wer sich aber darauf einlässt und sich das Werk erarbeitet, dem wird das Handwerkszeug mitgegeben, in Zukunft sauberen Code zu schreiben. Das Buch hat sich einen Stammplatz im Kreis der Klassiker der Softwareentwicklungsbücher redlich verdient und einen Platz im Regal von Informatikstudenten und schon praktizierenden Entwicklern ebenfalls.« (heise Developer, 17.11.2010)
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.