Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wie gestalte ich als Führungskraft eine Kultur der Lernbegeisterung und Veränderungsbereitschaft in meinem Team? Wie baue ich bei meinen Mitarbeitenden die dafür erforderlichen Fähigkeiten auf? Und wie gestalte ich eine Lernkultur im gesamten Bereich oder Unternehmen? Dieses Fachbuch gibt Antworten auf diese Fragen und leitet Führungskräfte und Change Agents an, aktiv eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und des konstruktiven Umgangs mit Veränderungen zu gestalten. Führungskräfte sind dadurch in der Lage, mit ihrem Team auch in unsicheren Zeiten ambitionierte Ziele zu erreichen, Probleme zu lösen und so einen starken Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Die Modelle und Methoden sind praxisnah aufbereitet, die Autorin gibt wichtige Hinweise zu möglichen Stolperfallen und Reflexionsfragen helfen bei der direkten Umsetzung. Auf der Webseite zum Buch können ergänzende Materialien wie Workshop-Designs und Checklisten heruntergeladen werden. Interviews aus erfolgreichen Unternehmen geben wertvolle Inspirationen aus der Praxis.
Der Inhalt
Sabrina Malter ist Expertin im Bereich Lernkultur, Führungskräfte- und Teamentwicklung und begleitet nach 25 Jahren Industrieerfahrung seit 2021 Führungskräfte und Teams bei der Gestaltung einer Kultur des Lernens. Sie vermittelt Methoden des praktischen Lernens, die helfen, Ziele schneller zu erreichen, Probleme effektiver zu lösen und in Zeiten der Veränderung und Unsicherheit erfolgreich zu navigieren.
Teil 1: Eine solide Basis für das Lernen.- Teil 2: Die Grundschritte des Lernens.- Teil 3: Lernen in der gesamten Organisation.- Teil 4: Auf zum nächsten Schritt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.