General directors who have all made their marks in the field of librarianship report from a variety of perspectives, including economic, social, educational, cultural developmental, and political. This information could increase the understanding of the managerial decisions, and other factors that affect the decisions and determine the library's overall policy and operations.
119,95 €
Auf die Merkliste
119,95 €
Auf die Merkliste
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
106
106 s/w Abbildungen
106 b/w ill.
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-11-053334-7 (9783110533347)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Patrick Lo, Uni. of Tsukuba, Japan; Allan Cho, Uni. of British Columbia, Vancover, Canada; Dickson K.W. Chiu, Uni. of Hong Kong.
Intro Foreword Acknowledgements Contents Introduction National and state libraries 1. David S. Mao 2. Dr. Johanna Rachinger 3. Caroline Brazier 4. Ana Santos Aramburo 5. Marie-Christine Doffey 6. Andris Vilks 7. Prof. Dr. Renaldas Gudauskas 8. Alberto Manguel 9. Jelena Djurovic 10. Dr. Claudia Lux 11. Oren Weinberg 12. Dr. Ismail Serageldin Public and city libraries 13. Pam Sandlian Smith 14. Christopher Platt 15. John F. Szabo 16. David Leonard 17. Felton Thomas, Jr. 18. Mary Anne Hodel 19. Misty Jones 20. Marcellus Turner 21. Kate P. Horan 22. Dr. Hannelore Vogt 23. Christine Brunner 24. Sandra Singh 25. Shih-chang Horng Other libraries 26. Father Maximilian Schiefermüller O.S.B. 27. Dr. Cornel Dora 28. Oliver Urquhart Irvine Conclusion About the authors
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe). Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe). E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe .
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe). Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe). E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe .