Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wie wichtig es ist, als Frau beim Thema Geld selbstbestimmt auf eigenen Beinen zu stehen, spüren viele nach Trennung, Scheidung oder Kündigung. Ältere Frauen raten jüngeren Frauen regelmäßig: Kümmere dich frühzeitig um deine (finanzielle) Unabhängigkeit. Doch wie?
Viele Frauen beschäftigen sich zu spät mit dem Thema Geld
Fakt ist: Deutschland ist ein Entwicklungsland, wenn es um das Thema Geld-Bildung geht. Kein Wunder, dass die meisten nicht gelernt haben, wie man sich ein Einkommen aufbaut, das auch dann fließt, wenn frau nicht aktiv arbeitet.
Finanzielle Unabhängigkeit = Selbstbestimmung
Viele Frauen haben keine konkreten Vorbilder für ein Leben außerhalb des Hamsterrads aus Arbeiten - Haushalt - Kinder. Wahre Träume leben, mehr aus dem Leben machen - das hört sich nach Träumerei an. Neben dem Job noch investieren lernen: Das schaffe ich nicht auch noch. Das Buch setzt genau da an.
Das Thema Geld ist bei vielen Frauen nicht besonders beliebt: Wenn die Leserin ihre Einstellung zu Geld ändert, verändert das ihren Kontostand und damit ihre Möglichkeiten. Es fängt damit an, über Geld zu sprechen und das "Tabuthema" anzugehen.
Der wichtigste Schritt: Die Umsetzung
Der verbreitete Irrtum: Wissen alleine reicht. Lesen mag einfach sein, nur TUN bringt den Erfolg: Die im Buch vorgestellten Übungen sind in wenigen Minuten abgeschlossen und die Leserin hat sofort ein Erfolgserlebnis. Das Leben ohne finanzielle Limitierungen und in finanzieller Freiheit rückt damit ein großes Stück näher.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.