Die geforderte Qualitätssicherung und die Einführung der DRGs verlangen von jeder Klinik die Anwendung interner Standards. Die Charité veröffentlicht als erste Klinik ihre seit über 2 Jahren bewährten Standards in der Anästhesiologie. Beispielhaft sind alle anästhesierelevanten Verfahren und Vorgehensweisen zum schnellen Nachschlagen aufbereitet. Die konsequente Struktur und Raum für klinikinterne Vorgehensweisen machen dieses Werk unverzichtbar für jeden in der Anästhesie Verantwortlichen sowie für Klinik- und Verwaltungsdirektoren.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
567
567 s/w Abbildungen
XIX, 586 S. 567 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-06233-3 (9783662062333)
DOI
10.1007/978-3-662-06233-3
Schweitzer Klassifikation
A Anästhesie.- A-1 Allgemeiner Teil.- A-2 Standards in der Allgemeinchirurgie.- A-3 Standards in der Gefäßchirurgie.- A-4 Standards in der Thoraxchirurgie.- A-5 Standards in der Mammachirurgie.- A-6 Standards in der Herzchirurgie.- A-7 Standards in der Neurochirurgie.- A-8 Standards in der Kinderchirurgie.- A-9 Standards für HNO-Eingriffe.- A-10 Allgemeine Vorbemerkungen zur Anästhesie in der Augenheilkunde.- A-11 Standards in der Orthopädie und Traumatologie.- A-12 Standards in der Gynäkologie.- A-13 Standards in der Geburtshilfe.- A-14 Standards in der Urologie.- B Intensivmedizin.- B-1 Allgemeine Standards bei postoperativen Patienten.- B-2 Besonderheiten bei der Behandlung nach Fachgebieten.- B-3 Zentrales Nervensystem.- B-4 Herz-Kreislauf-System.- B-5 Volumen- und Blutkomponententherapie in der Intensivmedizin.- B-6 Respiratorisches System.- B-7 Gastrointestinaltrakt.- B-8 Ernährung des Intensivpatienten.- B-9 Störungen der Nierenfunktion - Prophylaxe und Therapie des akuten Nierenversagens (ANV).- B-10 Antimikrobielle Therapie bei ausgewählten Infektionen.- B-11 Monitoring und Scores in der Intensivmedizin.- C Schmerztherapie.- C-1 Allgemeine Prinzipien der Schmerztherapie.- C-2 Kopfschmerzen.- C-3 Schmerzen am Bewegungsapparat.- C-4 Neuropathische Schmerzen.- C-5 Tumorschmerz.- C-6 Postoperativer Schmerz.- D Notfallmedizin.- D-1 Reanimationsalgorithmen.- D-2 Kardiovaskuläre Notfälle.- D-3 Respiratorische Notfälle.- D-4 Traumatologische Notfälle.- D-5 Schock.- D-6 Neurologische und psychiatrische Notfälle.- D-7 Spezielle pädiatrische Notfälle.- D-8 Notfälle in der Schwangerschaft.- D-9 Intoxikationen.- Stichwortverzeichnis.