Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the proceedings of the 19th International Conference on Unconventional Computation and Natural Computation, UCNC 2021, held in Espoo, Finland, in October 2021.
The 12 full papers presented were carefully reviewed and selected from 19 submissions. The UCNC conference series covers fundamental research into computation that goes beyond the standard Turing model, including both computational models and methods inspired by nature, and the computational characteristics natural processes.
Time and physical reservoir computing.- Computing with magnetic thin films: using film geometry to improve dynamics.- Physical ZKP for Connected Spanning Subgraph: Applications to Bridges Puzzle and Other Problems.- Latch Ising Machines.- Fractal Dimension of Assemblies in the abstract Tile Assembly Model.- Quantum Logical Depth and Shallowness of Streaming Data by One-Way Quantum Finite-State Transducers.- String Assembling Systems: Comparison to Sticker Systems and Decidability.- Zero-knowledge Proof Protocol for Cryptarithmetic Using Dihedral Cards.- The Complexity of Multiple Handed Self-Assembly.- Affine automata verifiers.- Quantum algorithm for Dyck Language with Multiple Types of Brackets.- Robust Real-time Computing with Chemical Reaction Networks.-
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.