Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sprachführer für den Pflegealltag
Dieses übersichtliche Wörterbuch ist ein unverzichtbarer Helfer im Gespräch. Begriffe und einfache Sätze aus dem Alltag werden in beiden Sprachen aufgeführt und erleichtern die Verständigung im Alltag. Einfache Dialoge zu Alltagsthemen wie z.B. Wohlbefinden, Krankheit, Arztbesuch, Haushalt, und Ernährung. Neu in der zweiten Auflage sind Podcasts zum Anhören und Lernen! Aber auch wichtige Fachbegriffe aus der Pflege werden erläutert. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das Gespräch und hilfreiche Vokabellisten erleichtern das Lernen neuer Wörter.
Empfehlenswert für slowakische Pflegekräfte und Haushaltshilfen, die in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz arbeiten; aber auch Senioren und Angehörige finden darin Hilfen zum Gespräch.
Jazyková prírucka pre kazdodennú starostlivost
Tento prehladný slovník je nepostrádatelnou pomôckou pri konverzácii. Pojmy a jednoduché frázy z kazdodenného zivota sú uvedené v oboch jazykoch a ulahcujú komunikáciu v beznom zivote. Jednoduché dialógy na kazdodenné témy, ako je pohoda, choroba, návsteva lekára, domácnost a stravovanie. Novinkou v druhom vydaní sú podcasty na pocúvanie a ucenie! Vysvetlené sú aj dôlezité odborné termíny z oblasti starostlivosti. Pocetné ilustrácie podporujú konverzáciu a uzitocné zoznamy slovnej zásoby ulahcujú ucenie sa nových slov.
Odporúcame pre slovenských opatrovatelov a pomocníkov v domácnosti pracujúcich v Nemecku, Rakúsku alebo Svajciarsku, ale aj seniori a príbuzní tu nájdu pomoc, s ktorou sa môzu porozprávat.
Nina Konopinski-Klein, aufgewachsen in Polen, Studium der BWL und Informatik; Betriebswirtin mit langjähriger Führungserfahrung, selbständig als Coach und Trainerin in Gesundheitsunternehmen tätig; spezialisiert auf die Schulung und Begleitung deutscher sowie polnischer Arbeitnehmer bei einer Tätigkeit im jeweils anderen Land.
Vorstellung/Predstavenie sa: Person/O osobe, Familie/Rodina, Interessen/Záluby.- Gespräche/Konverzácia.- Menschlicher Körper/Ludské telo.- Gesundheit und Befinden/Zdravotný stav: Schmerzen/Bolesti, Häufige Erkrankungen/Casté ochorenia, Medizinische Geräte/Lekárske prístroje, Medikamente/Lieky.- Wohnung/Bývanie: Alltagssituationen/Kazdodenné situácie, Möbel/Nábytok, Elektrogeräte/Elektrické spotrebice, Haustiere/Domáce zvieratá.- Tagesplan/Plán dna: Körperpflege/Starostlivost o telo, Ernährung/Stravovanie, Arztbesuch/Návsteva lekára.- Kommunikation in Notfallsituation/Komunikácia v núdzových situáciách.- Pflegeberichte/Správy o opatrovaní.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.