Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Didaktik der Betriebswirtschaftslehre an deutschsprachigen Hochschulen und Empfehlungen, wie innovative Didaktik und Lehre zukünftig aussehen sollte. Komplett neue Ansätze werden hier zum ersten Mal vorgestellt. Dabei beleuchtet es Fragen wie:
- Welche digitalen Skills sind für eine moderne Didaktik nötig?
- Welche Chancen und Risiken beinhalten KI-Programme für die Lehre und Didaktikforschung?
- Wie werden Hochschulkooperationen für die praktische Anwendung wissenschaftsbasierter Lehre mit der Privatwirtschaft aufgesetzt?
- Wie wird Lehre heute und in den einzelnen Disziplinen umgesetzt?
- Welche Erfahrungen haben wir bis jetzt mit hybrider Lehre und Flipped Classrooms gemacht?
- Welche Trends in der Betriebsökonomie zeichnen sich vor dem Hintergrund der Relevanz von Wirtschaftsinformatik ab?
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-6272-3 (9783791062723)
Schweitzer Klassifikation