Optimal vorbereitet auf Prüfungen und Klausuren zum Thema Rechnungslegung nach IFRS. Sichern Sie sich gute Noten in Klausuren und Prüfungen rund um die IFRS! Mit diesem Übungsbuch schaffen Sie sich eine fundierte Basis für den sicheren Umgang mit Bilanzierungsproblemen der internationalen Rechnungslegung. Und dies gleich dreifach! Wiederholungsfragen und Multiple-Choice-Übungen helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen Übungsaufgaben inklusive Lösungen unterstützen Sie bei der Vertiefung und sicheren Anwendung Ihres Wissens Ausgewählte Klausur- und Prüfungsthemen inklusive Lösungsskizzen ermöglichen Ihnen eine optimale Klausurvorbereitung.
Unsere Empfehlung: In Kombination mit dem Lehrbuch "Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IFRS" erlaubt dieses Übungsbuch besonders effizientes und effektives Lernen und Üben.
Beide Bücher sind eng miteinander verzahnt und verfügen über das gleiche Gliederungsschema. Trotzdem können Lehrbuch und Übungsbuch auch unabhängig voneinander verwendet werden. Inhaltsverzeichnis: 1. Aufgabenteil 2. Lösungsteil
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
10., aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende der BWL an Universitäten und Fachhochschulen. Studierende anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach. Teilnehmer an Bilanzbuchhalter-Kursen
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-482-00733-0 (9783482007330)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Hanno Kirsch, Steuerberater
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (1985-90) und Promotion zum Dr. rer. pol. (1992) an der Universität Mannheim
- Tätigkeit im Konzernrechnungswesen der BASF-Gruppe, Ludwigshafen (1992-1996)
- Professur für Controllingorientierte Unternehmensrechnung an der FH Westküste, Heide (seit 1996) und Rektor der FH Westküste (seit 2003)
- Ablegen der Prüfungen zum Steuerberater (1999) und zum CPA (2002)
- Dozententätigkeit, u. a. Beck-Seminare, Management Circle, IfU-Institut
- Beratungstätigkeit bei der Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards in deutschen Unternehmen
- Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit auf dem Gebiet der Rechnungslegung und des Controlling, insbesondere zur Internationalen Rechnungslegung