Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
a. a. O.
am angeführten Ort
AG
Amtsgericht
AMG
Arzneimittelgesetz
AP
Arbeitsrechtliche Praxis, Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts
APflege
Zeitschrift: Altenpflege
ArbSchG
Arbeitsschutzgesetz
ArbStättV
Arbeitsstättenverordnung
ArztR
Zeitschrift: Arztrecht
BAG
Bundesarbeitsgericht
BayObLG
Bayerisches oberstes Landesgericht
BayPsychKHG
Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
BBiG
Berufsbildungsgesetz
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
BPersVG
Bundespersonalvertretungsgesetz
BeschG
Beschäftigtenschutzgesetz
BetrVerfG
Betriebsverfassungsgesetz
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl
Bundesgesetzblatt
BGH
Bundesgerichtshof
BGHZ
Entscheidungssammlung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
BKVO
Berufskrankheitenverordnung
BSG
Bundessozialgericht
BSGE
Entscheidungssammlung des Bundessozialgerichts
BSHG
Bundessozialhilfegesetz
BtMG
Betäubungsmittelgesetz
BtMVV
Betäubungsmittel-Verschreibungs-Verordnung
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
BVerfGE
Entscheidungssammlung Bundesverfassungsgericht
BWG
Bundeswahlgesetz
DAVorm
Der Amtsvormund, Rundbrief des Deutschen Instituts für Vormundschaftswesen
DienstV
Dienstvereinbarung
DMW
Zeitschrift: Deutsche Medizinische Wochenschrift
DS
Deutsches Sonntagsblatt
DSGVO
Datenschutzgrundverordnung
Dtsch.
Deutsch(en)
EntgFG
Entgeltfortzahlungsgesetz
EMRK
Europäische Menschenrechtskonvention
Ethik Med
Zeitschrift: Ethik in der Medizin
EzA
Entscheidungssammlung zum Arbeitsrecht
FamFG
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Familienverfahrensgesetz)
FEVS
Fürsorgerechtliche Entscheidungen der Verwaltungs- und Sozialgerichte
GewO
Gewerbeordnung
GVG
Gerichtsverfassungsgesetz
HeimMindBauV
Heimmindestbauverordnung
HeimmitwV
Heimmitwirkungsverordnung
HeimPersVO
Heimpersonalverordnung
HinSchG
Hinweisgeberschutzgesetz
JArbSchG
Jugendarbeitsschutzgesetz
JAVollzO
Justizanstaltsvollzugsordnung
LAG
Landesarbeitsgericht
LBerufG
Landesberufsgericht für Ärzte
LG
Landgericht
LJHG-BW
Landesjugendhilfegesetz Baden-Württemberg
LQV
Leistungs- und Qualitätsvereinbarung
LVwVfG BW
Landesverwaltungsverfahrensgesetz Baden-Württemberg
LWV Hessen
Landeswohlfahrtsverband Hessen
MDR
Zeitschrift: Monatsschrift des Rechts
MedR
Zeitschrift: Medizinrecht
MPAMIV
Medizinprodukte-Anwendermelde- und Informationsverordnung
MPDG
Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
MPBetreibV
Medizinproduktebetreiberverordnung
MuSchG
Mutterschutzgesetz
m. w. N.
mit weiteren Nachweisen
NJW
Zeitschrift: Neue Juristische Wochenschrift
NJW RR
Zeitschrift: Neue Juristische Wochenschrift - Rechtsprechungsreport
NStZ
Neue Zeitschrift für Strafrecht
NZA
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
OLG
Oberlandesgericht
PostO
Postordnung
PStG
Personenstandsgesetz
PflBG
Pflegeberufegesetz
PflR
Zeitschrift: Pflegerecht
PflRi
Pflegebedürftigkeitsrichtlinien
PsychKHG BaWü
Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz) in Baden-Württemberg
PsychKHG Hessen
Hessisches Gesetz über Hilfen bei psychischen Krankheiten
R & P
Zeitschrift: Recht und Psychiatrie
SchwbG
Schwerbehindertengesetz
SchwbWV
Werkstättenmitwirkungsverordnung zum Schwerbehindertengesetz
SGB
Sozialgesetzbuch
SGB I
Sozialgesetzbuch - Erstes Buch - Allgemeiner Teil
SGB III
Sozialgesetzbuch - Drittes Buch - Arbeitsförderung
SGB V
Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung
SGB VI
Sozialgesetzbuch - Sechstes Buch - Gesetzliche Rentenversicherung
SGB VII
Sozialgesetzbuch - Siebtes Buch - Gesetzliche Unfallversicherung
SGB VIII
Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe
SGB IX
Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
SGB X
Sozialgesetzbuch - Zehntes Buch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
SGB XI
Sozialgesetzbuch - Elftes Buch - Soziale Pflegeversicherung
SGB XII
Sozialgesetzbuch - Zwölftes Buch - Sozialhilfe
SGB XIV
Sozialgesetzbuch - Vierzehntes Buch - Soziale Entschädigung
SozR
Entscheidungssammlung der Richter des Bundessozialgerichts
StGB
Strafgesetzbuch
StPO
Strafprozessordnung
TVöD
Tarifvertrag öffentlicher Dienst
TzBfG
Teilzeit- und...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.