Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
»Was für ein wunderbarer Gedanke, dass einige der besten Tage unseres Lebens noch gar nicht stattgefunden haben.«
Anne Frank
1997 war ich Chief Evangelist bei Apple, hatte also die Aufgabe, andere für die Apple-Technik zu begeistern, und ich war mit dabei, als Lee Clow von Apples Werbeagentur Chiat\Day Steve Jobs die Kampagne »Think Different« (Anders denken) vorstellte.
An diesem Meeting nahmen vielleicht zehn Marketingleute teil, und Lees Präsentation raubte uns allen den Atem, weil sie so punktgenau den Spirit von Macintosh und Apple erfasste.
Ein Hoch auf die Verrückten, die Sonderlinge, die Rebellen, die Störenfriede, die das Unmögliche versuchen . auf alle, welche die Dinge anders sehen - sie haben nicht viel für Regeln übrig . Man kann sie zitieren, man kann anderer Meinung sein als sie, man kann sie glorifizieren oder diffamieren, aber das Einzige, was man nicht kann, ist, sie ignorieren, denn sie verändern die Dinge . sie bringen die Menschheit voran, und während manche sie als Verrückte betrachten, erkennen wir hier Genie, denn Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind genau diejenigen, denen das auch gelingt.
Werbetext der Kampagne Think Different
Damals lief es nicht gut für Apple. Die meisten Experten sagten sogar voraus, dass Apple bald Pleite machen würde. Michael Dell (ja genau, »der« Dell) schlug sogar vor, Apple solle seine Aktionäre bar auszahlen und dichtmachen. Wer in dieser Zeit zu Apple hielt, bewies Vertrauen und eine andere Denkweise.
Abbildung E.1: Poster der Think-Different-Kampagne von Apple, die Fotos von Pablo Picasso, Albert Einstein, Martha Graham, Nelson Mandela, Amelia Earhart und anderen bemerkenswerten Menschen zeigte, 1997.
(Quelle: Nate Kawasaki)
Um das Offensichtliche klar auszusprechen: Michael Dell und die Experten hatten unrecht. Die Think-Different-Kampagne und die iMac-Linie des Macintosh entfachten die Flamme neu und retteten Apple. Der Turnaround, den Steve schaffte, war bemerkenswert, und Apple wurde zum wertvollsten Unternehmen der Geschichte.
Seit diesem Meeting sind einige Jahrzehnte vergangen. Die Welt ist seitdem weit vorangekommen, aber viele Probleme bestehen auch weiterhin, neue Herausforderungen sind hinzugekommen, und viel Arbeit bleibt zu tun. Es gibt jedoch auch wunderbare Chancen. Daher ist es jetzt erforderlich, über das »Anders denken« (Think Different) hinauszukommen und zu einem »Bemerkenswert denken« (Think Remarkable) zu gelangen, um das eigene Leben und die Welt zu transformieren.
Nehmen wir an, ein Mensch, der doppelt so alt ist wie Sie und ein einflussreiches politisches Amt bekleidet, beabsichtigt, Sie zu erniedrigen. Der Grund dafür ist, dass Sie an seinem Verständnis Anstoß genommen haben, wer auf Abtreibungen angewiesen sei. Beginnen wir mit den Worten, die der Kongressabgeordnete Matt Gaetz im Juli 2022 auf dem Turning Point USA Student Action Summit gesagt hat:
Wie kommt es eigentlich, dass genau die Frauen, die am wenigsten Aussicht haben, schwanger zu werden, diejenigen sind, die sich die meisten Sorgen um Abtreibungen machen? Niemand will Sie schwängern, wenn Sie aussehen wie ein Daumen!
Mit dieser Aussage hat er viele Menschen beleidigt. Unter ihnen auch Olivia Julianna. Sie ist Mitte 20 und »queere Latina-Aktivistin mit Übergröße« und ließ als Reaktion einen Tweet los:
Mir ist zu Ohren gekommen, dass Matt Gaetz - ein mutmaßlicher Pädophiler - gesagt hat, es seien immer die »abstoßenden . 1,57 m kleinen und 150 kg schweren« Frauen, die ohnehin »niemand schwängern will«, die für Abtreibungen demonstrieren. Ich selbst bin 1,80 m groß. 1,92 m mit Absätzen. Die trage ich, damit kleine Männer wie Sie daran erinnert werden, wo sie hingehören.
Gaetz schoss zurück mit einem Foto von Julianna und dem Tweet: »Aufgestellte Borsten.« Daraufhin verwandelte Olivia die Auseinandersetzung in eine Spendenaktion für das Recht auf Abtreibung, die 2,5 Millionen Dollar einbrachte.
Sie ist ein leuchtendes Vorbild für die Generation Z und eine Anführerin der Machtübergabe an die nächste Generation, gemeinsam mit anderen wie Malala Yousafzai, David Hogg, Greta Thunberg und Maxwell Frost.
Ziel dieses Buches ist es, Ihnen zu helfen, etwas zu bewirken, so wie Julianna es getan hat. Definieren wir zunächst, was bemerkenswert heißt. Es heißt nicht, Reichtum, Macht oder Ruhm anzusammeln. Es gibt Menschen, die das getan haben und nicht bemerkenswert sind. Und es gibt Menschen, die das nicht getan haben und es sind.
In meinem Buch heißt »bemerkenswert sein«, dass Sie etwas verändern, etwas bewirken und die Welt zu einem besseren Ort machen. Dabei konkurrieren Sie aber nicht mit Olivia, Jane Goodall oder Steve Jobs - auch wenn ich Sie nicht davon abbringen möchte, falls das Ihr Ziel ist. Es reicht völlig aus, wenn Sie ein einzelnes Leben verbessern (auch wenn es Ihr eigenes ist), ein Unternehmen, eine Organisation, einen Lebensraum oder einen Unterrichtsraum.
Bemerkenswert zu sein heißt auch, dass Sie ein anständiger Mensch sind - das heißt, man verwendet Wörter wie empathisch, ehrlich und mitfühlend, wenn man Sie beschreibt. Wenn die Leute könnten, würden sie sich gern ihrer Ohana anschließen, das ist das hawaiische Wort für die Gemeinschaft der Menschen, die Sie unterstützen und denen etwas an Ihnen liegt.
Ich kann Ihnen den Weg auf der Karte zeigen und auch ein paar anregende Beispiele geben; aber die Arbeit können nur Sie selbst machen. Bemerkenswert zu sein ist weder angeboren noch wird es als Titel verliehen - wäre es so, würden Sie dieses Buch nicht brauchen.
Beim Schreiben dieses Buchs habe ich zu meiner Information und Inspiration zwei Quellen genutzt. Die erste Quelle sind mehrere hundert bemerkenswerte Menschen. Sie waren nicht unbedingt reich, mächtig oder berühmt, haben aber alle die Welt zu einem besseren Ort gemacht. Sie personifizieren Empathie, Resilienz, Kreativität und Anstand.
Sie waren Gäste in meinem Podcast Remarkable People, und zu ihnen zählen Menschen wie Olivia, Jane Goodall, Stacey Abrams, Mark Rober, Carol Dweck, Ken Robinson, Steve Wozniak, Margaret Atwood, Julia Cameron, Temple Grandin und Bob Cialdini, um einige Namen zu nennen.
Die zweite Quelle sind meine persönlichen Erfahrungen. Ich war Chief Evangelist bei Apple und bin es jetzt bei Canva, habe für Google und Mercedes-Benz gearbeitet und drei Unternehmen gegründet. Alles in allem bin ich Sohn, Vater, Ehemann, »Onkel«, Bruder, Evangelist, Unternehmer, Investor, Autor, Redner, Podcaster, Mentor, ATM und Wikipedia-Kurator.
»20-bändige Folianten werden nie eine Revolution auslösen. Es sind die kleinen Flugschriften, die sich in die Tasche stecken lassen, die zu fürchten sind.«
Voltaire
Sachbücher sind oft ein gewaltiger Morast von 300 Seiten, die eine bestimmte Idee abfeiern. Ich muss das wissen - ich habe einige davon selbst geschrieben. In diesem Buch gilt jedoch: Weniger ist mehr. Daher ist es so knapp wie möglich gefasst. Es hat drei Teile:
Growth, Grit und Grace sind notwendig, um etwas zu verändern und zu bewirken. Ich stelle sie grob der Reihe nach vor, aber es verläuft nicht unbedingt linear, bemerkenswert zu werden. Fühlen Sie sich also frei, im Buch nach Ihren eigenen Bedürfnissen hin und her zu springen.
Jeder Teil dieses Buchs besteht aus drei Kapiteln. Jedes Kapitel wiederum enthält Abschnitte, welche die Methoden erläutern, mit denen sich die Ziele des Kapitels erreichen lassen. Jeder Abschnitt beginnt mit einer Einschätzung, wer die Ideen dieses Abschnitts wohl gebrauchen kann.
Ich erwähne in diesem Buch Dutzende von Personen. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie alle von ihnen kennen. Um Ihnen bei der Einordnung zu helfen, finden Sie am Ende dieses Buchs eine »Liste von Profilen«.
Zusammenfassend gesagt, und um Beispiele aus dem richtigen Leben heranzuziehen (Stand circa 2023), ist Bemerkenswert denken:
Etwas zu verändern oder zu bewegen und damit bemerkenswert zu werden ist nicht leicht, aber Sie werden es nicht bedauern, wenn Sie es versuchen. Wenn Sie Dinge verändern oder bewegen, führen Sie ein Leben, das von Bedeutung ist, Ihre beste Seite zum Vorschein bringt und andere inspiriert, ebenfalls bemerkenswert zu werden.
Zum Schluss noch ein kleiner, aber wichtiger Hinweis: Die bemerkenswerten Menschen, die ich interviewt habe, hatten nicht etwa eines Tages...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.