Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Andreas Kamilaris is a team leader at the Pervasive Real-World Computing for Sustainability (SuPerWorld) Multidisciplinary Research Group (MRG) of the newly established Research Centre on Interactive Media, Smart Systems and Emerging Technologies (RISE). In parallel, he is an Assistant Professor at the Faculty of Electrical Engineering, Mathematics and Computer Science (EEMCS) of the University of Twente. His research interests are Internet/Web of Things, geospatial analysis, pervasive computing, smart environments and machine learning.
Volker Wohlgemuth is a Professor for Industrial Environmental Informatics at the School of Engineering - Technology and Life, HTW Berlin, University of Applied Sciences, Berlin, Germany. His research fields are Material Flow Management, Modeling and Simulation, Industrial Symbiosis and Environmental Management Information Systems.
Kostas Karatzas is a Professor at the School of Mechanical Engineering, Aristotle University of Thessaloniki, leading the Environmental Informatics Research Group. Kostas does research in Environmental Informatics and Modelling, Mechanical Engineering and Computational Intelligence.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.