Ein Blick auf die Erforschung außerirdischen Lebens, die unser Verständnis des Kosmos verändert.
Seit Tausenden von Jahren fragen sich die Menschen, ob sie allein im Weltall sind. Zum ersten Mal können wir nun auch die entsprechende Technologie nutzen, um das zu untersuchen. Die Frage nach anderem Leben im Universum sollte eine klare Antwort haben: ja oder nein. Aber wenn man versucht, anderswo Leben zu finden, stellt man fest, dass es nicht so einfach ist. Wie kann man es über kosmische Entfernungen hinweg finden? Was ist eigentlich Leben?
Als Gründungsdirektorin des Carl-Sagan-Institut s der Cornell University baute die Astrophysikerin und Astronomin Lisa Kaltenegger ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern auf, um ein einzigartiges Spezialwerkzeug für die Suche nach Leben auf fernen Welten zu entwickeln. So wird die Geschichte der Erde und ihre erstaunliche Biosphäre kreativ analysiert und die Suche nach fernen Welten unterstützt. In Alien Earths zeigt Lisa Kaltenegger sehr mitreißend, wie wir unseren Heimatplaneten als Schlüssel nutzen können und wie nahe die Science-Fiction doch an die Realität herankommt.
Sie nimmt uns mit auf eine augenöffnende Reise zu den ungewöhnlichsten Exoplaneten:
- Giganten, die mit einem Meer aus Lava bedeckt sind
- einsame Wanderer, die sich im Weltraum verirrt haben
- Planeten mit mehr als einer Sonne am Himmel!
- die ersten möglichen anderen Erden
Mit ansteckendem Enthusiasmus beschreibt Kaltenegger, wie sie in immer neue Welten vorstößt, die unser Bild vom Universum ein ums andere Mal auf den Kopf stellen.
Wir leben in einer unglaublichen neuen Epoche der Erforschung des Universums. Als unterhaltsame und kenntnisreiche Reiseleiterin zeigt Professor Kaltenegger, wie wir nicht nur neue Kontinente finden wie die Forscher von einst, sondern ganz neue, um andere Sterne kreisende Welten, und wie wir dort Leben entdecken könnten. Welten, von denen uns vielleicht sogar Außerirdische entgegenblicken.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-426-28425-4 (9783426284254)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lisa Kaltenegger ist eine Pionierin und international führende Expertin in der Modellierung potenziell lebensfreundlicher Exoplaneten. Die gebürtige Österreicherin gründete und leitet das Carl Sagan Institute für die Suche nach Leben im All an der Cornell University. Zu ihren internationalen Auszeichnungen zählen der Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Physik und der Christian-Doppler-Preis sowie 2024 die LiseMeitner Lecture der Deutschen und der Österreichischen Physikalischen Gesellschaften (DPG und ÖPG). Kaltenegger arbeitet mit der NASA und der ESA und war Mitglied des Astronomy and Astrophysics Advisory Committee, das den US-Kongress beriet. Sie ist Teil des James Webb Space Telescope-Teams und auch der NASA TESS-Mission. Kaltenegger wurde vom Smithsonian Magazine und dem TIME Magazine für ihre innovativen Beiträge in der Wissenschaft prämiert. Die Bestsellerautorin tritt im IMAX-3-D-Film The Search for Life in Space auf und hält weltweit Vorträge.
Illustrationen
Übersetzung
Gisela Fichtl studierte Germanistik, Philosophie und französische Literatur. Sie war in mehreren Verlagen tätig und arbeitet seit 1998 als freie Lektorin und Übersetzerin, Herausgeberin und Autorin sowie als Literaturredakteurin des Münchner Feuilleton.
ISNI: 0000 0001 1614 1770 GND: 120745453