Diese Einführung in die Grundlagen der mathematischen Optimierung zeichnet sich dadurch aus, daß diskrete und kontinuierliche Methoden integriert behandelt werden. Studenten der Mathematik, der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik finden in diesem lerngerecht aufbereiteten Buch einen leichten Einstieg in die mathematische Optimierung.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... Neuauflage wesentlich überarbeitet und ergänzt ... Als Kernbereich des insbesondere für die Wirtschaftswissenschaften bedeutsamen mathematischen Gebiets werden lineare Programmierung und Symplexmethoden im notwendigen Rahmen gründlich behandelt. Doch auch Ausblicke auf allgemeine Konvergenzsätze und nichtlineare Probleme ergänzen den Kernbestand. ... Der Text ... richtet sich vorwiegend an Studierende entsprechender Fächer, welche die mathematischen Anfängervorlesungen überstanden haben. Empfehlenswert als Begleitlektüre zu einer Vorlesung." (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 51/2008)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-09124-1 (9783662091241)
DOI
10.1007/978-3-662-09124-1
Schweitzer Klassifikation