Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die Grundlagen der mathematischen Optimierung, die sich dadurch auszeichnet, dass diskrete und kontinuierliche Methoden integriert behandelt werden. Es wendet sich an Studenten der Mathematik, der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik, die beginnen, etwas über Optimierung zu lernen. In der Neuauflage sind ein ausführliches Kapitel über Lineare Programme sowie ein Kapitel über allgemeine Konvergenzsätze und ein Anhang zur Affinen Geometrie hinzugekommen. Im Übrigen wurde der bereits vorliegende Text gründlich überarbeitet: Neben der Korrektur etlicher Druckfehler und kleinerer Ungenauigkeiten wurden einige Beweise völlig umgeschrieben und mehr motivierende Bemerkungen sowie weitere Beispiele eingefügt. Insgesamt hat sich damit der Umfang des Buches etwa verdoppelt.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... Neuauflage wesentlich überarbeitet und ergänzt ... Als Kernbereich des insbesondere für die Wirtschaftswissenschaften bedeutsamen mathematischen Gebiets werden lineare Programmierung und Symplexmethoden im notwendigen Rahmen gründlich behandelt. Doch auch Ausblicke auf allgemeine Konvergenzsätze und nichtlineare Probleme ergänzen den Kernbestand. ... Der Text ... richtet sich vorwiegend an Studierende entsprechender Fächer, welche die mathematischen Anfängervorlesungen überstanden haben. Empfehlenswert als Begleitlektüre zu einer Vorlesung." (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 51/2008)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-540-76790-9 (9783540767909)
DOI
10.1007/978-3-540-76790-9
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Konvexe Mengen.- Konvexe Funktionen.- Optimalitätskriterien.- Lineare Programme.- Eine allgemeine Konvergenztheorie.