Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In einer dynamischen und unsicheren Unternehmenswelt, in der Planbarkeit oft an ihre Grenzen stößt, wird die Fähigkeit zur Improvisation zu einer unverzichtbaren Managementkompetenz. Dieses Buch zeigt, wie sich Improvisation auf allen Ebenen - von der gesamten Organisation über Teams bis hin zu Einzelpersonen - gezielt fördern und entwickeln lässt. Dabei bildet eine starke Unternehmenskultur die Grundlage, die Führungskräften und Mitarbeitenden ermöglicht, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren und gleichzeitig strategische Ziele im Blick zu behalten.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um Improvisation strukturell zu integrieren. Die Beiträge beleuchten verschiedene Perspektiven auf die Rolle der Improvisation als Schlüsselkompetenz und bieten praxisnahe Ansätze, wie Organisationen handlungsfähig bleiben, selbst in unvorhersehbaren Situationen.
Prof. Dr. Josef Herget verbindet wissenschaftliche Expertise mit internationaler Beratungserfahrung. Er hat an verschiedenen Universitäten in Europa gelehrt und geforscht sowie mehrere Unternehmen geleitet. Als Director des Excellence Institute - Research & Solutions begleitet er Unternehmen in Fragen der Zukunftsfähigkeit und des Wandels. Von ihm sind zahlreiche Bücher zur Unternehmenskultur, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Management Consulting erschienen.
Vorwort.- Improvisation als Managementkompetenz.- Relevante Faktoren der Unternehmenskultur in unserer BANI-Welt.- Improvisation als Führungskompetenz in VUCA- und BANI-Zeiten.- Improvisation und implizites Wissen.- Das Potential von Coaching zur Steigerung der Improvisationsfähigkeit in Organisationen.- Agilität durch Struktur: Wie effiziente Planung Raum für Improvisation schafft. Beispiele aus dem Marketing.- Erfolgsfaktoren zur Improvisation - Was wir von Familienunternehmen lernen können.- KI zur Stärkung von Resilienz im Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.