Das Buch erklärt die Grundlagen der IT-Sicherheit, wobei auch die wichtigsten Methoden der Kryptographie allgemein verständlich erklärt werden. Verfügbarkeit von Speichermedien und Daten, Internet-Sicherheit und Firewalls werden ausführlich behandelt, und aktuelle Themen der IoT-Sicherheit abgedeckt. Ferner betrachtet die 2. Auflage das Threat Modeling am Beispiel der Automotive Security.
- Technische, organisatorische und rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit werden in Zusammenhang mit aktuellen Bedrohungen gebracht.
- Für Studienanfänger und das Selbststudium geeignet
- Neue Kapitel über IT-Sicherheitskonzepte und Automotive Security
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-076720-9 (9783110767209)
Schweitzer Klassifikation
Roland Hellmann, FH Aalen