Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden und strukturierten Überblick über die wichtigsten Methoden und Ansätze für ein erfolgreiches Employer Branding und Personalmarketing im Rettungsdienst. Angesichts des Fachkräftemangels und der steigenden Erwartungen an Arbeitgeber ist es unerlässlich, seine Personalstrategie aktiv zu gestalten. Es werden strategische Ansätze zur Positionierung des Rettungsdienstes als attraktiven Arbeitgeber erläutert. Themen wie Arbeitskultur, Work-Life-Balance und Karriereentwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Anschließend wird gezeigt, wie neue Mitarbeitende durch Recruiting-Maßnahmen gezielt angesprochen und gewonnen werden können. Eine große Rolle spielt auch die langfristige Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung: Motivation, Anreizsysteme und gezielte Entwicklungsmaßnahmen sind essenziell, um qualifizierte Mitarbeitende langfristig im Unternehmen zu halten. Ein eigenes Kapitel zeigt auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Generationen Z und Alpha gezielt für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu gewinnen.
Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und strategische Entscheider im Rettungsdienst. Die dargestellten Inhalte sind praxisnah und flexibel anpassbar, sodass sie je nach den jeweiligen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten eines Rettungsdienstes individuell umgesetzt werden können.
Dr. rer. pol. Daniel Heine ist Experte für Personalmarketing, Organisationsentwicklung und Führung im Rettungsdienst. Nach einer langjährigen Karriere im Rettungsdienst, in der Hochschullehre und in leitenden Positionen berät und coacht er heute Führungskräfte und Organisationen im Rettungsdienst mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Personal- und Managementstrategien.
Einleitung.- Abgrenzung Employer Branding und Personalmarketing.- Employer Branding im Rettungsdienst.- Personalmarketing im Rettungsdienst.- NFS-Auszubildende und die Generation Z.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.