Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Dichter Klopstock hatte einen überwältigenden Erfolg von kurzer Dauer. Er erfand eine lyrische Masche, die er in Weiterführung Miltons episch verankerte. Damit entsprach er für einen Moment in der Mitte des 18. Jahrhunderts, gleichzeitig mit Baumgartens Begründung der Ästhetik, einem von der Renaissance gesetzten Standard, den Bodmer und Breitinger erkannten, der aber nur wenig später in einer anders verlaufenden Entwicklung, der Klassik Lessings, Goethes und Schillers (unter marginaler Begleitung Hölderlins und Kleists), jede übergreifende Bedeutung verlor. Nur in seltenen Phasen von nachgerade historischer Ironie trat die Transversale Milton-Klopstock in den europäischen Avantgarden zutage und ließ ihre kaum je gewärtigte poetische Potenz aufblitzen. So als Nina Hagen, aufgewecktes Kind eines an Klopstock neu interessierten literarischen Milieus, dem deutschen Punk Rock mit den letzten Versen von Miltons Verlorenem Paradies auf die Beine half.
Anselm Haverkamp ist Emeritus Professor of English der New York University (1989-2014) und Emeritus der EUV Viadrina Frankfurt/Oder (1994-2011), seither Honorarprofessor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Kurzes Vorwort zu Versäumnis und Verspätung: Milton, Beckett und Methode.- Bildlegende: Giovanni di Paolo - Teleskopie der Moderne.- Klopstock als Paradigma der Rezeptionsästhetik.- Klopstock mit Milton .- Distant Information: Die komparatistische Bedeutung Miltons.- Fest/ Schrift: Festschreibung unbeschreiblicher Feste - Klopstocks Ode von der Fahrt auf der Zürcher See 1750.- Milton's Counterplot: Lycidas: Dekonstruktion und Trauerarbeit 1637.- All Passion Spent-The End: Samson Agonistes oder: Das Ende der Gerechtigkeit.- Heteronomie: Mickels Klopstock: Milton, Klopstock, Dante, Brecht und die epische Tradition.- Résumé: Milton und Klopstock.- Teleskopage .- Ein knebbes Ding in einem Wort: Ungedachte Natur in postlapsaren Welten und Zeiten.- "Beauty is Truth": Keats' Ekstase des Ästhetischen: Ode on a Grecian Urn .- Alexander Gottlieb Baumgarten als Provokation der Literaturgeschichte.- Anhang.-
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.