Mit nur 18 Jahren wurde sie zur Herrscherin über das letzte griechische Großreich in Ägypten. Prunk, Pracht und Spektakel waren bei ihr Teil einer geschickten Machtpolitik, durch die sie selbst die größten römischen Feldherren beeindruckte. Wie keine andere Frauengestalt der Antike übt Kleopatra VII. bis heute eine große Faszination aus, nicht zuletzt durch ihren legendenumwitterten Selbstmord. Dieser Band bietet einen neuen Blick auf die «orientalische» Verführerin jenseits der vor allem männlichen Zuschreibungen und Klischees.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 6 Abbildungen, 3 Karten und 1 Stammbaum
Dateigröße
ISBN-13
978-3-406-82947-5 (9783406829475)
Schweitzer Klassifikation
Ann-Cathrin Harders ist in der Abteilung Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld tätig und vertritt dort in der Lehre ihre Forschungsschwerpunkte Römische Republik und frühe Kaiserzeit, das hellenistische Königtum, Gender Studies sowie Familie und Verwandtschaft in der Antike.