Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book reports on the development and assessment of a novel framework for studying neural interactions (the connectome) and their dynamics (the chronnectome). Using EEG recordings taken during an auditory oddball task performed by 48 patients with schizophrenia and 87 healthy controls, and applying local and network measures, changes in brain activation from pre-stimulus to cognitive response were assessed, and significant differences were observed between the patients and controls. This book investigates the source of the network abnormalities and presents new evidence for the disconnection hypothesis and the aberrant salience hypothesis with regard to schizophrenia. Moreover, it puts forward a novel approach to combining local regularity measures and graph measures in order to characterize schizophrenia brain dynamics, and presents interesting findings on the regularity of brain patterns in healthy control subjects versus patients with schizophrenia. Besides providing new evidence for the disconnection hypothesis, it offers a source of inspiration for future research directions in the field.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.