Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
ZUM THEMA
Petra Gehring, Michael Matthiesen: Zum Thema
BETRIFFT: BEAMTE
Benjamin Seibel: Staat am Draht
Burkhard Meißner: Officium. Beamte im antiken Rom
Martial Staub: Der Vikar
Wolfert von Rahden: Nietzsche als Beamter
Sabine Reh: Die Lehrerin. Weibliche Beamte und das Zölibat
Wolfram Pyta: Verwaltungskulturen im NS
Helwig Schmidt-Glintzer: Maos Mandarine
GESPRÄCH
Dieter Henrich: Die amerikanischen Jahre. Ein Gespräch mit Matthias Bormuth und Ulrich von Bülow
ESSAY
Peter Paret: Bücherschicksale. Cassirer, Machiavelli und der Leser
DENKBILD
Philippe Despoix: Im humanistischen Gehäuse. Raymond Klibanskys Leben aus dem Archiv erzählt
ARCHIV
Ray Schrire: Ökologische Kommunikation. Heinrich Mendelssohns Nachlass
KONZEPT & KRITIK
Tim B. Müller: Terror und Kontingenz
Florian Meinel: Der Beamtenpolitiker Johannes Popitz
Carolin Dorothée Lange: Geheime Komplizen
Jürgen Trabant: Die Erfindung der Sprachwaschmaschine
Die Autorinnen und Autoren
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.