Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, was starke Tourismusmarken auszeichnet und wie man erfolgreiche Marken im Tourismus aufbaut: Mit welchen Strategien, Techniken und Aktivitäten erarbeitet man sich einzigartige Profilierungs- und Markenleistungen als Brand Leader in seinem Wettbewerbssegment? Wie etabliert man eine Vertrauensbasis zum Kunden und baut sich dadurch langfristige, loyale und damit profitable Kundenbeziehungen auf? Wie schafft man es, mit der gewählten Markenstrategie und den entwickelten Marken für die anvisierte Zielgruppe in der jeweiligen Tourismusbranche relevant zu sein bzw. zu bleiben?
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis behandeln diese und zahlreiche weitere Fragen in ihren unterschiedlichen Dimensionen und arbeiten theoretisch fundiert und praxisrelevant die Besonderheiten einer professionellen Markenführung im Tourismus auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von theoretischen Grundlagen, Einzelinstrumenten und Methoden der Markenführung, Fallstudien und Umsetzungserfahrungen bis zu Interviews mit Top-Führungskräften aus der Tourismusindustrie. Dieser Sammelband richtet sich in erster Linie an Managementpraktiker und soll den Leser zum Nachdenken, Weitermachen und Weiterentwickeln inspirieren. Das Buch eignet sich aber auch als auch als Grundlage für Vorlesungen zum Tourismusmarketing sowie als Quelle zur Anregung weiterer Forschung im Bereich des Markenmanagement im Tourismus.
Prof. Dr. Marco A. Gardini ist Professor für Tourismus, Internationales Hospitality Management und Marketing an der Hochschule Kempten und stellvertretender Leiter des Bayerischen Zentrum für Tourismus. Er verfügt über langjährige Beratungs-, Industrie- und Verbandserfahrung (Droege Group, Bosch/Blaupunkt, DIHK) und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Tourismus in den Forschungs- und Arbeitsgebieten Strategie, Marketing, Organisation, Führung und Internationales Management.
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.