Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The 14 full papers and 2 tool papers presented in this book were carefully reviewed and selected from 26 submissions. They deal with the following topics: theoretical advances; application domains; and tool presentations.
Theoretical Advances.- Concurrency Theorems for Non-linear Rewriting Theories.- A Generalized Concurrent Rule Construction for Double-Pushout Rewriting.- Transformations of Reaction Systems over Categories by means of Epi-Mono Factorization and Functors.- Graph Rewriting and Relabeling with PBPO+.- Incorrectness Logic for Graph Programs.- Powerful and NP-Complete: Hypergraph Lambek Grammars.- Evaluation Diversity for Graph Conditions.- Application Domains.- Host-Graph-Sensitive RETE Nets for Incremental Graph Pattern Matching.- Rule-Based Top-Down Parsing for Acyclic Contextual Hyperedge Replacement Grammars.- Nets with Mana: A Framework for Chemical Reaction Modelling.- A Case Study on the Graph-transformational Modeling and Analysis of Puzzles.- Interval Probabilistic Timed Graph Transformation Systems.- Verifying Graph Programs with Monadic Second-Order Logic.- On the Complexity of Simulating Probabilistic Timed Graph Transformation Systems.- Tool Presentations.- Automated Checking and Completion of Backward Confluence for Hyperedge Replacement Grammars.- GrapePress - A Computational Notebook for Graph Transformations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.