Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus den Rezensionen:
"...Dieses Buch kann sowohl für eine Vorlesung zu weiterführenden ... Themen, als auch für Seminare und selbständige Lektüre an Universitäten empfohlen werden ... Es gibt historische Hinweise (mit zahlreichen Fotos), Übungsaufgaben (teilweise mit Lösungen) und Hinweise zu weiterführender Literatur." (C. Elsholtz, in: IMN Internationale Mathematische Nachrichten, Dezember/2012, Issue 221)
Aus den Rezensionen der englischen Ausgabe (komplette Rezension siehe http://www.maa.org/reviews/MathOmnibus.html): The authors tell us what they are up to on the back cover: "The reader will learn numerous results that often belong to neither the standard undergraduate nor graduate curriculum and will discover connections between classical and contemporary ideas." This is a pretty ambitious goal, but Mathematical Omnibus certainly delivers. .....This is a wonderful book that is not only fun to read, but gives the reader new ideas to thinkabout. (Suzanne Caulk, Regis University, Denver, Colorado. MAA Reviews 2007)
". ist ein echter Klassiker: unübertroffen in seiner Verknüpfung von alten Fragen und ... modernen Antworten und noch heute als Lektüre unbedingt zu empfehlen. ... Erfreulich groß ist die Anzahl der Abbildungen . findet in den Übungsaufgaben weitere Herausforderungen; erfreulicherweise bietet der Anhang zu vielen Aufgaben auch ausführliche Lösungen und nicht nur Lösungshinweise . Das Werk ist sehr empfehlenswert für alle, die Freude an höherer Mathematik haben und sich nicht vor der zugehörigen Anstrengung scheuen!" (Heinz Klaus Strick, in: Spektrum der Wissenschaft, December/2011, Issue 12, S. 86 f.)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.