Der Band versammelt Beiträge zur auffälligen Konjunktur idyllischer Gattungsparameter in Literaturen verschiedener Sprachen, illustrierten Medien und Bildkunst des langen neunzehnten Jahrhunderts. Für das Nachleben dieser antiken Gattung ist die These erkenntnisleitend, dass die Idylle mit ihrer Leitemotion des Glücks als Affektspeicher fungiert. Ausgehend von Jean Paul kann sie mit Aby Warburg als "Denkraum" verstanden werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
10
30 farbige Abbildungen, 10 s/w Abbildungen
10 b/w and 30 col. ill.
ISBN-13
978-3-11-124159-3 (9783111241593)
Schweitzer Klassifikation
Franziska Frei Gerlach und Sabine Schneider, Universität Zürich, Schweiz.