Intensiv- und Anästhesiepflege: Wissen - erfrischend anders!Sie sind Auszubildende und haben Ihren ersten Einsatz auf der Intensivstation oder in der Anästhesie? Sie haben bereits jahrelang auf einer Normalstation gearbeitet und sind jetzt neu imIntensivbereich tätig? Oder Sie machen eine Fachweiterbildung in diesem Bereich? Dann haben Sie sicher Tausende Fragen - die perfekten Antworten darauf liefert dieses Buch!
- Was bedeutet Triagierung?
- Welche Beatmungsformen gibt es?
- Mit welchen Erkrankungen kommen zu pflegende Menschen auf die Intensivstation?
- Wie wirken Katecholamine? Was sind volatile Anästhetika?
- Wie gehe ich mit Stress und schwierigen Situationen, bei denen es um Leben und Tod geht, um?
Die Antworten sind kurz, prägnant und praxisnah und bringen den Sachverhalt auf den Punkt. So fühlen Sie sich endlich sicher auf Intensivstation und in der AnästhesieDer ideale Begleiter für die Fachweiterbildung in der Intensivpflege, für die ITA- und ATA- Ausbildung, optimale Vorbereitung auf die Prüfung und ein interessanter "Schmöcker" für die Zeit danach.Neu in der 2. Auflage:
- ein neues Kapitel zur Ausbildung (und deren Bedingungen) der ATA
- zahlreiche neue Abbildungen und Algorithmen
. Antworten auf Fragen, die Pflegefachpersonen und Auszubildende auf Intensivstationen und in der Anästhesie wirklich beschäftigen und die man sonst nirgends findet.. Neues Kapitel zur ITA- /ATA-Ausbildung
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-437-06402-9 (9783437064029)
Schweitzer Klassifikation
I Grundlagen1 Weiterbildungen Intensivpflege/Anästhesie2 Rechtliche Grundlagen3 Allgemeine pflegetherapeutische Maßnahmen4 Allgemeine diagnostische und therapeutische Maßnahmen5 Management und Fallsteuerung6 Notfallmanagement7 PharmakologieII Professionelles Handeln in ausgewählten Bereichen8 Erkrankungen des Nervensystems9 Beeinträchtigungen und Erkrankungen der Atemwege10 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems11 Abwehrschwäche und speziellen Infektionen12 Bewegungsbeeinträchtigungen13 Beeinträchtigungen des Stoffwechsels und der Ernährung14 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege15 Geburtsmedizinische Notfälle16 Anästhesie