Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Eldred offers a remedy to the consequences of ancient Greek misconceptions of time that are also entrenched in today's mathematized physics. Here time is spatialized as the one-dimensionally linear 'arrow of time' for the sake of predicting and controlling movement. But such spatialized time distorts the phenomenon of time itself. An alternative, hermeneutic-phenomenological path begins with a pre-spatial concept of time that is genuinely three-dimensional. This paves the way for recasting who we are as humans in belonging, first of all, to the free openness of 3D-temporality. This belonging enables temporally 3D-vision of the psyche that empowers us to see movement at all and reconcile its inherent contradictoriness. We are then also able to conceive ourselves no longer merely as internally cogitating, self-conscious subjects, but as engaged existentially in temporally 3D-interplay, mutually estimating and esteeming who we are. This unpredictable interplay is constrained, however, by being played out in the sociating medium of thingified value, the accumulative movement of thingified value having gained the upper hand in dictating our life-movements as well as our interplay with the earth.
Michael Eldred, Cologne, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.