Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die deutsche Ausgabe des weltweiten Bestsellers "Trading in the Zone"
Die meisten Fehler beim Traden entstehen in der Folge von Angst, Angst vor Verlusten oder etwas zu verpassen. Erfolgreiche Trader haben dagegen keine Angst bei ihrer Arbeit. Wie man man diesen sorglosen Zustand, auch als "im Fluss" oder "in the zone" bezeichnet, erreicht, beschreibt Mark Douglas in seinem Standardwerk.
Zunächst erklärt er uns, dass der Markt völlig neutrale Signale sendet und wir es sind, die in diese Signale unseren inneren Zustand hineininterpretieren. Haben wir drei Gewinntrades hinter uns, dann werden wir die nächste Trading-Gelegenheit optimistischer betrachten als nach drei vorangegangenen Verlust-Trades. Wenn Douglas sagt, wir müssen zu jeder Zeit auf alles gefasst sein, dann werden die meisten von uns dies nicht abstreiten. Aber der Durchschnittstrader macht sich genau an dieser Stelle etwas vor. Er glaubt, den Markt vorhersehen zu können, und hat eine dementsprechende (oft fatale) Erwartung an kommende Ereignisse.
Douglas stellt fünf Eckpfeiler erfolgreichen Tradings vor, deren Verinnerlichung zu einer signifikanten Veränderung des Tradingstils bei den meisten Tradern führen wird.
1. Mehr oder bessere technische Analyse ist in der Regel nicht die Lösung, wenn uns die Konsistenz beim Traden fehlt.2. Vielmehr bestimmt unsere mentale Verfassung den Erfolg.3. Dabei geht es insbesondere darum, in Wahrscheinlichkeiten zu denken.4. Die meisten Schwierigkeiten entstehen dann, wenn Trader glauben, sie dächten in Wahrscheinlichkeiten, es aber tatsächlich nicht tun.5. Es gibt einen Prozess der Integration der richtigen Denkstrategie in das mentale System eines Traders.
Denken in Wahrscheinlichkeiten oder besser ein statistisches Denken führt uns danach zu der einfachen Erkenntnis, dass wir auf längere Sicht gar nicht verlieren können. Das macht uns sorgenfrei, nämlich wenn es uns gelingt, diese Einsicht in unser (meist unbewusstes) Glaubenssystem zu integrieren – was in den meisten Fällen nicht einfach ist, da sie in Konflikt zu anderen Glaubenssätzen stehen wird. Aus diesem Grunde geht der Autor in der zweiten Hälfte seines Buches auf die Veränderung unseres Glaubenssystems sehr ausführlich ein. Er zeigt uns in Teilschritten, wie wir zu den grundlegenden Veränderungen kommen, die uns zu einem konsistent erfolgreichen Trader machen.
von Mark Douglas mit einem Vorwort von Thom Hartle
Das Ziel jedes Traders ist, regelmäßig Gewinne zu erzielen, doch nur wenige Menschen verdienen wirklich dauerhaft Geld als Händler. Woran liegt es, dass nur ein kleiner Prozentsatz derjenigen, die Handel betreiben, regelmäßig erfolgreich ist? Meiner Meinung nach ist der entscheidende Faktor psychologischer Natur:
Beständige Gewinner denken anders als alle anderen.
Ich habe 1978 mit dem Traden begonnen. Damals leitete ich eine Agentur für gewerbliche Haftpflichtversicherungen in einem Vorort von Detroit. Ich blickte eine sehr erfolgreiche Karriere und dachte, ich könnte diesen Erfolg leicht auf den Handel übertragen. Leider musste ich feststellen, dass dies nicht der Fall war. 1981 war ich zutiefst angewidert von meiner Unfähigkeit, effektiv zu handeln. Ich zog nach Chicago und bekam einen Job als Broker bei Merrill Lynch an der Chicago Board of Trade. Wie habe ich mich geschlagen? Nun, innerhalb von neun Monaten nach meinem Umzug nach Chicago hatte ich fast alles verloren, was ich besaß. Meine Verluste waren sowohl auf meine Handelsaktivitäten als auch auf meinen exorbitanten Lebensstil zurückzuführen, der verlangte, dass ich als Händler viel Geld verdiene.
Aus diesen frühen Erfahrungen als Händler lernte ich enorm viel über mich selbst und über die Rolle der Psychologie beim Traden. 1982 begann ich mit der Arbeit an meinem ersten Buch, The Disciplined Trader: Developing Winning Attitudes (Der disziplinierte Händler - Wie man eine gewinnbringende Einstellung entwickelt). Ich hatte allerdings keine Vorstellung davon, wie schwierig es war, ein Buch zu schreiben, oder etwas, das ich für mich selbst verstanden hatte, in einer Weise und Form zu erklären, die für andere Menschen nützlich sein würde. Ich dachte, ich würde zwischen sechs und neun Monaten brauchen, um die Arbeit zu Ende zu bringen. Es dauerte siebeneinhalb Jahre und wurde schließlich 1990 von Prentice Hall veröffentlicht.
1983 verließ ich Merrill Lynch, um eine Beratungsfirma, Trading Behavior Dynamics, zu gründen, in der ich noch heute Seminare über Tradingpsychologie entwickle und durchführe und in der Funktion dessen tätig bin, was gemeinhin als "Trading Coach" bezeichnet wird. Ich habe unzählige Präsentationen für Handelsunternehmen, Clearing-Firmen, Brokerhäuser, Banken und auf Investmentkonferenzen in der ganzen Welt gehalten. Ich habe auf persönlicher Ebene mit praktisch allen Arten von Händlern in der Branche zusammengearbeitet, Xdarunter einige der größten Parketthändler, Hedger, Optionsspezialisten und Terminhändler sowie Neulinge.
Ich habe die letzten siebzehn Jahre damit verbracht, die psychologische Dynamik hinter dem Handel zu analysieren, um wirksame Methoden zur Vermittlung der richtigen Erfolgsprinzipien zu entwickeln. Ich habe herausgefunden, dass es auf der grundlegendsten Ebene ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie wir denken. Denn es gibt etwas in der Art, wie unser Verstand funktioniert, das nicht sehr gut zu den Eigenschaften passt, die die Märkte zeigen.
Diejenigen Händler, die Vertrauen in ihre eigenen Geschäfte haben, die sich selbst vertrauen und ohne zu zögern das tun, was getan werden muss, sind diejenigen, die erfolgreich werden. Sie haben keine Angst mehr vor dem unberechenbaren Verhalten des Marktes. Sie lernen, sich auf die Informationen zu konzentrieren, die ihnen helfen, Gewinnchancen zu erkennen, anstatt sich auf die Informationen zu konzentrieren, die ihre Ängste verstärken.
Das mag kompliziert klingen, aber es läuft alles darauf hinaus, dass man lernt zu glauben, dass
Entweder funktioniert der Handel oder er funktioniert nicht. In jedem Fall warten Sie auf den nächsten Vorteil und wiederholen den Prozess immer wieder. Mit diesem Ansatz lernen Sie auf methodische, nicht zufällige Weise, was funktioniert und was nicht. Und, was ebenso wichtig ist: Sie werden ein Gefühl des Selbstvertrauens aufbauen, sodass Sie sich in einem Umfeld, das die unbegrenzten Qualitäten der Märkte hat, nicht selbst schaden werden.
Die meisten Händler glauben nicht, dass ihre Handelsprobleme auf die Art und Weise zurückzuführen sind, wie sie über den Handel denken oder, genauer gesagt, wie sie denken, während sie handeln. In meinem ersten Buch The Disciplined Trader habe ich die Probleme identifiziert, mit denen der Händler aus mentaler Sicht konfrontiert ist, und dann einen philosophischen Rahmen geschaffen, um die Natur dieser Probleme und warum sie existieren zu verstehen. Beim Schreiben dieses Buches hatte ich fünf Hauptziele vor Augen:
(Anmerkung: Bis vor Kurzem waren die meisten Trader Männer, aber ich erkenne an, dass sich mehr und mehr Frauen sich den Reihen der Händler anschließen. Um Verwirrung und umständliche Formulierungen zu vermeiden, habe ich in diesem Buch durchgängig das männliche Fürwort "er" verwendet, wenn ich Händler beschreibe. Dies spiegelt keineswegs eine Voreingenommenheit meinerseits wider).
Tradingpsychologie stellt einen seriösen psychologischen Ansatz vor, um ein beständiger Gewinner beim Traden zu werden. Ich biete kein Handelssystem an; ich bin mehr daran interessiert, Ihnen zu zeigen, wie Sie auf eine Art und Weise denken können, die notwendig ist, um ein profitabler Händler zu werden. Ich gehe davon aus, dass Sie bereits Ihr eigenes System, Ihren eigenen Vorsprung haben. Sie müssen lernen, Ihrem Vorteil zu vertrauen. Denn dieser Vorteil bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses höher ist als die eines anderen. Je größer Ihr Vertrauen ist, desto einfacher wird es sein, Ihre Geschäfte auszuführen. Dieses Buch soll Ihnen die Einsicht und das Verständnis vermitteln, das Sie über sich selbst und die Natur des Tradings brauchen, damit das Handeln so leicht, einfach und stressfrei wird, wie wenn Sie nur den Markt beobachten und darüber nachdenken, es zu tun.
Um herauszufinden, wie gut Sie "wie ein Händler denken", machen Sie die nun folgende Umfrage zur Einstellung. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Ihre Antworten geben Aufschluss darüber, inwieweit Ihr derzeitiger Denkrahmen mit der Art und Weise übereinstimmt, wie Sie denken müssen, um das Beste aus Ihrem Trade herauszuholen.
Mark Douglas
? Ja ? Nein
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.