Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A fastidious investigation into the nature of self-identity, Silent Dilemmas of Project Managers uses the context of project management to challenge the perceived separation of objective experience from subjective perception, highlighting how these adopted self-notions act as the object of existential anxiety.
Matija Radomir Djolic holds a PhD in business management from the University of Technology Sydney. Through his position as a research assistant at the University of Technology Sydney, he has contributed to the Journal of Sustainable Tourism, co-authoring an article on academic leadership praxis in sustainable tourism. A scholar of existential phenomenology, his research considers the complexities of addressing the existential dilemmas and uncertainties inherent in project-oriented professionals.
List of Figures
Introduction: The Philosophical Context
Chapter 1. The Becoming of Self: The Creation and Perpetuity of Identity Chapter 2. The Purposefulness of the Autonomous Subject Chapter 3. Stratified Ontology of Self-induced Reality Chapter 4. The Map of Self-experience Chapter 5. The Superimposed Truth: The Veil of Perpetuating Self-ideas Chapter 6. The Journey of the Distinctive Self Chapter 7. The Self as the Centre of the Universe Chapter 8. The Self-fulfilling Prophecy of Existential Dilemmas Chapter 9. Final Remarks
Glossary Bibliography
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.