Mentale Gesundheit im Job
Das Buch ist vielmehr wie eine gute Therapie: ein ehrlicher Spiegel, der mit Empathie Licht ins Dunkel bringen möchte. Ein sicherer Raum, der anerkennt, dass weder das Leben zuhause noch im Job geradlinig verläuft. Und deshalb braucht es mindestens drei Dinge: Neugierde, Mitgefühl und mehr als zwei Schultern:
- Neugierde, um zu erforschen, was uns blockiert und bewegt
- Mitgefühl, um den Gefühlen Raum zu geben, die damit einhergehen
- Und Schultern, um die Last und Verantwortung gemeinsam zu tragen
Arbeit darf fordern – aber nicht krank machen Was brauchen wir, um unsere bestmögliche Arbeit zu leisten, ohne unter physischen oder psychischen Belastungen zu leiden? Eine einfache Antwort auf diese Frage liefert dieses Buch nicht. Denn das Leben – und insbesondere unsere mentale Gesundheit – ist selten so simpel.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Personalverantwortliche, Beauftragte für Gesundheitsmanagement und jede Führungskraft in einer Organisation
Illustrationen
Mit zahlreichen Illustrationen und Grafiken
ISBN-13
978-3-8006-7558-6 (9783800675586)
Schweitzer Klassifikation