Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die faszinierende Geschichte der magischen Quadrate ist reich an sehr unterschiedlichen Konstruktionsverfahren, die von der Antike bis in die Neuzeit reichen und die hier erstmals alle in einem Buch präsentiert werden:
Dieses Werk bietet einen umfassenden und vollständigen Überblick über die vielfältigen Arten von magischen Quadraten sowie ihre Konstruktion und Klassifikation anhand verschiedener Eigenschaften. Betrachtet werden etwa historische Verfahren aus dem arabischen Raum oder dem europäischen Mittelalter, aber auch Verfahren, die erst vor wenigen Jahren entwickelt wurden.
Der Autor schafft es, auch komplizierte Konstruktionsverfahren auf verständliche und nachvollziehbare Weise zu vermitteln und begreifbar zu machen. Für die ausführlichen und präzisen Beschreibungen der Verfahren verwendet er ausdrucksstarke und erklärende Grafiken, so dass zum Verständnis kein besonderes mathematisches Vorwissen erforderlich ist.
Auch wenn Sie überzeugt sind, dass Sie sich mit magischen Quadraten schon gut auskennen: Dieses Buch wird Ihnen viele neue Einblicke vermitteln!
Holger Danielsson studierte Mathematik und Informatik und unterrichtete an einem Gymnasium in Schwerte. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit magischen Quadraten.
Magische Quadrate.- Besondere Eigenschaften.- Grundlegende Begriffe.- Ordnung 4.- Ungerade Ordnungen.- Gerade Ordnungen.- Doppelt-gerade Ordnungen.- Einfach-gerade Ordnungen.- Gerahmte und konzentrische Quadrate.- Verdopplung der Ordnung.- Zusammengesetzte Ordnungen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.