Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Every day, successful software projects scale and sustain businesses of all sizes and across all industries. Unfortunately, the reality is that many software projects still fail. The reasons behind these failures are seldom due to the underlying technology. Misunderstandings and communication barriers lead to wrong decisions, missed opportunities, communication breakdowns, or worse-huge economic loss.
In this digitally connected world, business professionals can't afford to be hands-off on technical projects, but they also can't be expected to have technical certifications. They have first-hand knowledge of the business processes, are subject matter experts in software requirements, and they finance the projects. Even C-level management or board members need to rapidly gain just enough understanding of technology to make mission-critical decisions for businesses to survive and flourish. In most software projects the number of non-technical stakeholders far exceeds the numberof techies.
What You Will Learn
Who This Book Is For
Non-technical business professionals (such as small business owners, startup founders, or employees of a business of any size or industry) who need to secure and implement a software solution. The reader may supervise or collaborate with technical teams, and may be a (beginning) software developer looking for practical insights and better ways to communicate with business colleagues.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.