Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Microsoft Copilot ermöglicht es Ihnen, privat und beruflich mehr Dinge in kürzerer Zeit zu erledigen. Mit diesem Buch lernen Sie alles, was Sie dazu brauchen. Kurze Lektionen, leicht verständliche Anleitungen und detaillierte Screenshots führen Sie Schritt für Schritt zum Ziel. Durch die übersichtliche Strukturierung ist das Buch außerdem bestens als Nachschlagewerk geeignet.
»Lisa Crosbies hilfreiches Handbuch vermittelt genau das, was Einsteiger und Alltagspraktiker brauchen, um den Assistenten sinnvoll zu nutzen.« (07/2025, c´t Magazin) Der Titel macht die KI Copilot zugänglich und verständlich. Das Buch eignet sich als Lern- und Arbeitsbuch zur tieferen Einarbeitung in die Möglichkeiten von Copilot. (DJFV, 06/2025)
Themen in diesem Kapitel
Erste Schritte mit Copilot
Im Internet, auf Mobilgeräten und unter Windows auf Copilot zugreifen
Copilot in Microsoft-365-Anwendungen verwenden
Feedback an Microsoft geben
Übungsdateien
Für die Übungsaufgaben in diesem Kapitel werden keine Übungsdateien benötigt.
?Generative KI ist eine Spielart der künstlichen Intelligenz?, die neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Programmcode anhand von Anweisungen in natürlicher Sprache erzeugen kann. Diese Anweisungen werden als Prompt bezeichnet.? Dabei kommt ein großes Sprachmodell?, genannt ?Large Language Model (LLM), zum Einsatz. Ein solches Modell wird mit einer riesigen Menge von Daten trainiert, die aus Büchern, von Websites oder aus anderen Quellen stammen. Anhand des gesammelten Wissensschatzes liefert die KI eine menschenähnliche Antwort auf den Prompt.
Microsoft Copilot stellt generative KI für alltägliche Aufgaben im Privatleben oder im Beruf am PC oder auf dem Mobilgerät zur Verfügung. ?Copilot funktioniert wie ein Assistent, der Ihnen hilft, kreativer oder produktiver zu sein. Es bietet jede Menge Möglichkeiten: neue Ideen erzeugen, Entwürfe erstellen oder überarbeiten, Aufgabenlisten und Pläne zusammenstellen, Daten analysieren, lange Texte oder E-Mail-Verläufe zusammenfassen, Aufgaben aus Besprechungsnotizen extrahieren, Fragen zu Inhalten beantworten, Informationen im Internet suchen und Bilder erzeugen.
?Mit einem kostenpflichtigen Abonnement für Microsoft Copilot (Copilot Pro oder Copilot in einem Microsoft-365-Abonnement) können Sie generative KI in Microsoft-365-Anwendungen nutzen und auf Premiumfunktionen zur Inhaltserstellung zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, was Copilot ist und kann und wie sich die unterschiedlichen Microsoft-Copilot-Abonnements unterscheiden. Sie lernen die ersten Schritte mit Copilot kennen und wie Sie im Browser bzw. über die Desktop-App, auf Mobilgeräten und in den Microsoft-365-Anwendungen darauf zugreifen. Außerdem erfahren Sie mehr über die grundlegenden Prinzipien für Datenschutz und verantwortungsbewusste KI, die beim Einsatz von Copilot gelten.
Wenn Sie Microsoft Copilot im Web und auf mobilen Plattformen nutzen, ist er besonders schnell und performant. Sie können Copilot in den kostenpflichtigen Versionen auch in Excel, Outlook, Word, PowerPoint und OneNote einsetzen.
Hier sind ein paar Beispiele, bei denen Copilot Ihnen helfen kann:
Neue Inhaltsentwürfe für Dokumente, E-Mails, Präsentationen und Notizen verfassen
Erste Ideen für kreatives Schreiben liefern
Neue Ideen erzeugen, sammeln und bearbeiten
Daten in Tabellen vergleichen, verstehen und analysieren
Texte in einem anderen Stil neu schreiben und Bearbeitungsvorschläge machen
Notizen und Präsentationen bearbeiten und organisieren sowie Bilder hinzufügen
Dokumente zusammenfassen, Kernpunkte und wichtige Daten extrahieren und Aufgabenlisten erstellen
Fragen zu vorliegenden Inhalten oder Ideen beantworten
Microsoft Copilot ist in mehreren Versionen verfügbar, die unterschiedliche Funktionen bieten. In diesem Abschnitt lernen Sie die Unterschiede zwischen der kostenlosen Copilot-Version, Copilot Pro und Copilot in Microsoft 365 Single und Family sowie Microsoft 365 Copilot für Geschäftskunden kennen.
?Die kostenlose Version von Microsoft Copilot ist Ihr Einstieg in generative KI unter Windows, im Web und auf Mobilgeräten. Sie können Text, Sprache und Bilder für eine Unterhaltung verwenden und den Kontext von Webseiten oder im Browser geöffneten PDF-Dateien einbeziehen.
Mit Designer?, einem Bestandteil der kostenlosen Version, können Sie Textbeschreibungen eingeben, um Bilder zu erzeugen. Hierfür stehen Ihnen monatlich 15 Credits zur Verfügung.
Sie können sich mit einem Microsoft-Konto oder einem Geschäftskonto bei der kostenlosen Version von Copilot registrieren, um Zugriff auf diese Funktionen zu erhalten.
HINWEIS
Zur Drucklegung des Buchs ist Designer für Geschäftskonten nicht verfügbar (Stand Februar 2025).
Wenn Sie ein persönliches Microsoft-Konto verwenden, um sich für die kostenlose Version von Copilot zu registrieren, sind die Interaktionen für die persönliche Verwendung optimiert. Die Oberfläche zeigt Prompt-Vorschläge, einen Prompt-Bereich und ein Einstellungsmenü an.
Abb. 1.1: Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Copilot anmelden, werden Prompt-Vorschläge, ein Prompt-Bereich und ein Menü angezeigt.
Wenn Sie sich mit einem Geschäftskonto und der Entra ID Ihres Unternehmens registrieren, profitieren Sie zusätzlich vom Schutz der Unternehmensdaten. In diesem Fall speichert Microsoft Ihre Prompts und die Antworten nicht. Microsoft kann außerdem nicht auf Ihre Chatdaten zugreifen und verwendet keine Chats für das Training der zugrunde liegenden KI-Modelle.
Abb. 1.2: Wenn Sie sich mit Ihrem Geschäftskonto und der Entra ID Ihres Unternehmens anmelden, stehen Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
Abb. 1.3: In diesem Fall profitieren Sie von einem Schutz der Unternehmensdaten. Sie erkennen dies an dem grünen Sicherheits-Symbol.
Die kostenlose Version von Copilot stellt keine Copilot-Funktionen in Microsoft-365-Apps zur Verfügung. Wenn Sie Copilot in Microsoft-365-Anwendungen wie Excel, Word, PowerPoint, Outlook und OneNote verwenden möchten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz für Copilot Pro oder Microsoft 365 Copilot.
?Copilot Pro ist ein kostenpflichtiges Abonnement für Einzelpersonen für die private und geschäftliche Nutzung. Sie müssen die Lizenz für Copilot Pro mit Ihrem Microsoft-Konto (nicht mit einem Geschäftskonto) erwerben und benötigen kein Abonnement für Microsoft 365. Wenn Sie Copilot Pro zu Ihrem Abonnement für Microsoft 365 Single oder Family hinzufügen, werden einige zusätzliche Funktionen freigeschaltet. Unter anderem erhalten Sie mindestens zehnmal so viele Credits für die Bildgenerierung und -bearbeitung mit Microsoft Designer.
SIEHE AUCH
In Abschnitt 2.1.2 finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Registrierung bei Copilot Pro (Probeversion und Lizenz).
Wenn Sie sich im Browser bei Copilot anmelden und über ein Abonnement für Copilot Pro verfügen, wird im Benutzermenü, das sich hinter Ihrem Profilbild verbirgt, der Hinweis »PRO« angezeigt.
Abb. 1.4: Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Copilot anmelden und über ein Abonnement für Copilot Pro verfügen, wird im Menü hinter Ihrem Namen »PRO« angezeigt. Sie haben Zugriff auf Premiumfunktionen, die in der kostenlosen Version nicht enthalten sind.
Wenn Sie mit Ihrem Copilot-Pro-Abonnement angemeldet sind, stehen Premiumfunktionen für Copilot im Web und auf Mobilgeräten sowie in einigen der Microsoft-365-Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint und OneNote) zur Verfügung.
Copilot-Funktionen in Microsoft-365-Apps: Mit einem Copilot-Pro-Abonnement können Sie Copilot außerdem in Excel, Outlook, Word und PowerPoint im Web verwenden.
Seit Januar 2025 ist Copilot in den Plänen Microsoft 365 Single und Family enthalten. Sie haben hierdurch Zugriff auf alle in Copilot Pro enthaltenen Funktionen und darüber hinaus folgende Vorteile:
Sie können Copilot nicht nur in den Web-Apps, sondern auch in den Apps von Excel, Outlook, Word und PowerPoint und in OneNote verwenden.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Anfragen an Copilot Dateien wie PDFs oder Word-Dokumente hinzuzufügen.
In den Microsoft-365-Apps können Sie Copilot den Zugriff auf das Internet verwehren, sodass nur das Sprachmodell sowie das aktuelle Dokument für die Generierung der Antworten verwendet wird.
Im Unterschied zu einem Copilot-Pro-Abonnement sind im Designer im Vergleich zur kostenlosen Version nur viermal so viele Credits für die Bildgenerierung enthalten.
Microsoft 365 Copilot ist ein kostenpflichtiges Abonnement für Unternehmen. Sie müssen über ein Business- oder Enterprise-Abonnement für Microsoft 365 verfügen und die Add-on-Lizenz für Copilot für Microsoft 365 erwerben.
Microsoft 365 Copilot bietet noch mehr Möglichkeiten als Copilot Pro, da der Dienst mit allen geschäftlichen Daten (E-Mail-Nachrichten, Besprechungen, Chats, Dokumenten und mehr) arbeiten kann. Dadurch können Sie auch in Copilot im Web und auf Mobilgeräten geschäftliche Daten einbeziehen. Sie können Inhalte in Copilot in Word und PowerPoint auf der Grundlage vorhandener Dokumente erzeugen lassen und die Copilot-Funktionen in noch mehr Microsoft-365-Anwendungen nutzen, darunter in Microsoft Teams, Loop, Whiteboard, Planner und Stream.
Abb. 1.5: Wenn Sie Copilot im Web mit einer Copilot-Lizenz für Microsoft 365 nutzen, können Sie zwischen geschäftlichen und...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.