Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents innovative research on soil nitrogen cycling and nitrate leaching with a view to improving soil management and fertiliser nitrogen use efficiency and reducing nitrogen leaching losses. In this regard, nitrogen-15 (15N)-labelled fertiliser was used as a biochemical and physical stable isotope tracer in laboratory and field experiments. The major outcome of the research was the development, validation and application of a new compound-specific amino acid 15N stable isotope probing method for assessing the assimilation of fertiliser nitrogen by soil microbial biomass.
Introduction.- Sites, sampling, materials and methods.- Compound-specific amino acid 15N stable isotope probing of nitrogen assimilation by the soil microbial biomass using gas chromatography-combustion- isotope ratio mass spectrometry.- Biosynthetic routing, rates and extents of microbial fertiliser nitrogen assimilation in two grazed grassland soils.- Microbial fertiliser nitrogen assimilation in the field as compared with the laboratory incubation experiments.- 15N tracing of the partitioning and transport of nitrate under field conditions.- Overview and future work.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.