Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung 7
1 Kapitel: Vier Reaktionen auf Konjunkturrückgänge 17
2 Kapitel: Die eigene Machtbasis reaktivieren 37
3 Kapitel: Ehemalige Kunden reaktivieren 47
4 Kapitel: Die effektivste Art der Kontaktaufnahme, um voranzukommen und zu erobern 57
5 Kapitel: Nichtkäufer in Käufer verwandeln 67
6 Kapitel: Durch Bestandskunden Multiplikatoreffekte erzielen 79
7 Kapitel: Für ein »Wow«- Erlebnis sorgen 87
8 Kapitel: Welche Rolle der Preis spielt 93
9 Kapitel: Anschlussverkäufe aktivieren, um den Gewinn zu steigern 99
10 Kapitel: Angebote mit Mehrwert 103
11 Kapitel: Hunger zeigen 109
12 Kapitel: Das Profil für Sie akzeptabler Kunden erweitern 115
13 Kapitel: Effektive Marketingkampagnen 119
14 Kapitel: Das Produkt neu verpacken, um den Gewinn zu steigern 127
15 Kapitel: Ihr Power- Zeitplan, um voranzukommen und zu erobern 135
16 Kapitel: Die richtige Einstellung, um voranzukommen und zu erobern 147
17 Kapitel: Freiheit durch Finanzplanung 157
18 Kapitel: Die wichtigste Fähigkeit, um voranzukommen und zu erobern 165
19 Kapitel: Unvernünftig sein 175
Fazit: Wie Sie sich Ihre Position sichern 181
Nachwort 185
Glossar 189
Stichwortverzeichnis 209
Auch wenn das Konzept »Erster oder Letzter« manchem unfair und schwer zu akzeptieren erscheinen mag: In der wirklichen Welt ist die Position als Erster oder Erste - ungeachtet der Branche oder Karriere - die einzige, die wirklich zählt. Das ist die Position, die es Ihnen ermöglicht, allen Stürmen zu trotzen, die Ihnen besondere Aufmerksamkeit verschafft und die dafür sorgt, dass die Konkurrenz Sie jagt - statt andersherum. Machen wir uns nichts vor: Wenn Sie keinerlei Kompromisse eingehen wollen, wären Sie doch lieber in der Position des oder der Ersten als in jeder anderen, oder? Wenn wir die Wahl zwischen dem ersten Platz und jeder anderen Position hätten, wüssten wir doch alle, welche vorzuziehen ist.
Anders als in Systemen oder Kulturen, in denen jeder allein schon für die Teilnahme belohnt wird und ungeachtet seiner oder ihrer Anstrengungen, Fähigkeiten oder sogar Ergebnisse: In der Wirtschaft ist die einzige Position, die letztlich Sinn macht - und den größten Lohn einbringt -, natürlich die erste. Wenn Sie auf Ihrem Markt nicht die dominierende Position innehaben, sind Sie gefährdet. In Zeiten, in denen die Wirtschaft boomt, gewinnt das führende Unternehmen immer mehr Kunden und baut die eigene Größe und Präsenz aus, während die schwächeren Teilnehmer sich mit immer geringeren Gewinnen durchschlagen müssen. Einzig die reiche Natur des Marktes wirkt sich noch zu ihren Gunsten aus. Und sind diese profitablen Zeiten vorbei, profitiert das dominierende Unternehmen auch weiterhin von seiner führenden Position und nimmt seinen Mitbewerbern Marktanteile ab, während die Unternehmen auf den übrigen Plätzen den Preis zahlen.
Das Wörterbuch Merriam-Webster definiert first (erste) mit: »allen anderen in Zeit, Reihenfolge oder Bedeutung vorausgehend«. Als Erster auf dem Markt zu sein ist hier allerdings nicht so wichtig wie die Nummer eins der eigenen Kategorie zu sein; man muss nicht unbedingt das Unternehmen sein, das ein bestimmtes Produkt eingeführt hat, um in den Augen der Käufer die beste Wahl zu sein. Reihenfolge und Bedeutung sind hier viel entscheidender als die Zeit. Es macht ja auch einen großen Unterschied, ob man bei den Google-Suchergebnissen Erster oder Dritter ist. Denken Sie zum Beispiel an den Wahlkampf zwischen Barack Obama und John McCain. Es waren nur wenige Punkte Vorsprung für einen Namen, der Geschichte schreiben sollte. Und auch hier war Barack nicht der Erste auf dem Markt; tatsächlich kam er erst 30 Jahre nach seinem Gegner und hatte weit weniger Erfahrung. Aber indem er es auf den ersten Platz geschafft hatte, errang er auch die mächtigste Position der Welt.
Hören Sie also damit auf, Kompromisse einzugehen und »vernünftig« zu sein. Wir wollen Sie dazu bringen, dass Sie um den ersten Platz Ihrer Branche kämpfen - jeden Tag, jede Minute. Sie sollen an der Spitze sein, wenn der Markt gut läuft, und Marktanteile übernehmen, wenn der Markt dann einmal nicht mehr gut läuft.
Geschäftsleute, Verkäufer, Manager, Unternehmer und CEOs fürchten Konjunkturrückgänge - verständlicherweise. Sie gehen (zu Recht) davon aus, dass beim Übergang der Wirtschaft in eine Periode starker Kontraktion ihre Klienten und Kunden die Projekte kürzen, Ausgaben reduzieren und, schlimmer noch, an der Qualität sparen und lieber nach Verkäufern und/oder Lieferanten mit dem niedrigsten Preis Ausschau halten. Es wird schwieriger, Kapital zu beschaffen, Transaktionen abzuschließen und präzise Projektionen vorzunehmen, die auf allen Ebenen die Planungen beeinflussen. Solche die Spielregeln ändernden ökonomischen Zeiten können auch bei unseren Fertigkeiten größere Veränderungen erfordern, insbesondere im Anschluss an eine Periode längerer Expansion. Es ist sehr häufig so, dass Managementteams, Verkäufer und Mitarbeiter auf die Veränderungen unzureichend vorbereitet sind, die erforderlich werden, wenn sich in der Wirtschaft die Spielregeln ändern.
Es ist relativ leicht zu beobachten, wenn Motivation und Fertigkeiten der Menschen durch eine längere Periode ökonomischer Expansion geschädigt worden sind. Es ist wie bei einem professionellen Boxer oder Ringer, der nach einer Reihe leichter Kämpfe anscheinend seinen Biss verliert, seine Power - sogar seinen Sinn für die Basics. Die Menschen haben eine Neigung, abhängig zu werden von einem Überfluss an Chancen, problemlosen Krediten und billigem Geld, und sie entwickeln ganz allgemein eine unrealistische Haltung, wenn die Geschäfte gut laufen und sie den Wind im Rücken spüren. Wenn sich die Märkte aber ändern und die Gürtel enger geschnallt werden, haben Sie diese Kräfte nicht mehr im Rücken, sondern sie blasen Ihnen direkt ins Gesicht. Jede Schwäche eines Unternehmens wirkt sich bedeutend gravierender aus, wenn die Zeiten rauer werden. Fehler werden kostspieliger, jede Transaktion wird entscheidend, und das Scheitern wird zur echten Möglichkeit, sowohl für Personen als auch für Unternehmen, die den Übergang in die neue Wirtschaft nicht schaffen.
Aktuell befinden wir uns wirtschaftlich in einer Krise und Rezession. In solchen Zeiten großer, die Regeln verändernder ökonomischer Umbrüche fühlen sich die Menschen sofort verängstigt, verwirrt, überwältigt, verärgert, sie sind ratlos, was sie tun sollen, und unsicher, ob es überhaupt etwas gibt, was sie tun könnten. In Zeiten wie diesen erkennen die Menschen plötzlich, dass ihr Unternehmen, ihr Einkommen und ihre Zukunft gefährdet sind. Es erscheint auf einmal, als würde die Welt einen lauten Weckruf ausstoßen und schreien: Du bist verletzlich und könntest aufhören zu existieren!
Die Wahrheit ist: Wenn Sie in Ihrer Kategorie oder auf Ihrem Feld nicht die Nummer eins sind, dann sind Sie in einer prekären und gefährlichen Situation. Wenn Sie nicht der oder die Erste sind, spielt es kaum noch eine Rolle, ob Sie sich am Rennen beteiligen, Sie werden auf jeden Fall leiden. Zeiten wie diese zeigen uns, wie riskant es ist, an die Wirtschaftslage gebunden oder von ihr abhängig zu sein. Besser ist, Sie sind in Ihrer Gruppe in einer so mächtigen Position, dass Sie sich den Stand der Dinge zunutze machen können.
In diesem Buch geht es darum, wie Sie Ihre professionelle Mission und Ihre Ziele befördern können und Ihre Konkurrenz und den Markt nicht nur besiegen, sondern auch dominieren. Ungeachtet Ihres Produkts, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Idee - und jeder herausfordernden Wirtschaftslage zum Trotz - können Sie der oder die Erste sein und sollten stets danach streben, es auch zu bleiben. Sie müssen mit Ihrem Unternehmen und/oder in Ihrer Karriere eine Position erlangen, in der Sie nicht anfällig für ökonomische Rückschläge sind, sie müssen einfach daran denken, sich Ihr eigenes Finanzsystem zu erschaffen. Ich möchte, dass Sie sich nie damit begnügen, »gerade so über die Runden zu kommen«, oder dass Sie sich über den Zustand Ihrer Finanzen sorgen müssen. Ich sage: Zum Teufel mit der Wirtschaftslage! Ich beschließe, besser zu werden, zu siegen und zu gedeihen, und ich werde alles tun, um der oder die Erste zu sein. Dieses Buch wird Ihnen ganz genau zeigen, wie Sie erfolgreich sein können, und wie Sie die mächtige Position des oder der Ersten erlangen. Sie werden ganz genau lernen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um sich selbst, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen voranzubringen - und immer den Spitzenplatz zu erringen.
Wenn sich die Wirtschaftslage dreht, von sehr optimistisch und positiv (expandierend) zu sehr schwierig und negativ (rückläufig), reagieren die Menschen auf ganz unterschiedliche Weise. Die Reaktionen ähneln ein wenig denen beim Verlust eines geliebten Menschen. Vom Nichtwahrhabenwollen zu Beginn geht es über Zorn und Verbitterung und dann (bei manchen) Apathie schließlich zu einer Erholung. Menschen aber, die auch in Zeiten starker Konjunkturrückgänge erfolgreich sind, empfinden solche Herausforderungen als inspirierende Momente, die neue Lösungen und Kreativität hervorbringen.
Ich versichere Ihnen, dass die wirtschaftliche Lage nie hoffnungslos ist, und Sie sollten nie aufgeben. Es gibt ganz exakte Schritte und Maßnahmen, die Sie unternehmen können und die Ihnen den Sieg garantieren! Solche Zeiten sind eine tolle Chance für alle, die ihr Spiel, ihre Haltung und ihr Verantwortungsniveau wirklich auf ein höheres Level heben wollen. Meine Mission im Leben ist es seit 25 Jahren, Menschen zu helfen, die besser werden wollen und Erfolg haben möchten. Das Aufregendste an meinem Job ist die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Menschen, die danach streben, die Nummer eins zu werden und ihren Markt zu beherrschen.
Dieses Buch greift auf, was ich von diesen Menschen und durch meine eigenen Bemühungen gelernt habe, und will Ihnen ganz genau zeigen, was Sie tun müssen, um Erfolg zu haben, ungeachtet all dessen, was gerade in...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.