Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This White Paper describes the state of astrobiology in Europe today and its relation to the European society at large. With contributions from authors in twenty countries and over thirty scientific institutions worldwide, the document illustrates the societal implications of astrobiology and the positive contribution that astrobiology can make to European society.
The White paper has two main objectives: 1. It recommends the establishment of a European Astrobiology Institute (EAI) as an answer to a series of challenges relating to astrobiology but also European research, education and the society at large. 2. It also acknowledges the societal implications of astrobiology, and thus the role of the social sciences and humanities in optimizing the positive contribution that astrobiology can make to the lives of the people of Europe and the challenges they face.
1. Introduction.- 2. Astrobiology and Society in Europe.- 3. The International Context of Astrobiology.- 4. Society, Worldview and Outreach.- 5. Environment and Sustainability.- 6. Education, Training and Scholarship.- 7. Technological Innovation and Commerce.- 8. Science and Research.- 9. Leading the Future of Astrobiology in Europe.- 10. Appendices.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.