Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ein Beirat ist Gold wert. Anders ausgedrückt: Ein gut gema(t)chtes Beiratsteam ersetzt so manches kostenintensive Tool. Dieses Fachbuch zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen dank der Einrichtung eines Beirats ihren Erfolg sichern und auf die nächste Ebene bringen können. Vorbei die Zeit, da Beiräte als Aufsichts- und Kontrollorgan galten, das mit kritischem Blick jeden Schritt der Geschäftsleitung beäugt und überwacht. Heute sind Beiräte wichtige Begleiter, Impulsgeber und Sparringspartner für Geschäftsführung und Vorstand. Erfahrene Unternehmer und Board-Experten eröffnen spannende Insights aus unterschiedlichen Branchen und geben den Lesern griffige Tipps für die erfolgreiche Installation eines Beiratsteams an die Hand. Damit ist dieses Buch der inspirierende Kompass für gute Unternehmensführung, der Lust darauf macht, neue Wege zu gehen.
Peter Buchenau war über fünfzehn Jahre Interim Manager, davon fünf Jahre strategischer Vertriebsleiter in mehreren mittelständischen Unternehmen. Zudem ist er seit 30 Jahren als Führungskraft und Redner auf dem internationalen Markt tätig.
Clarissa-Diana de Grancy, Unternehmerin, Creative Director, Wirtschaftsbelletristin. Sie ist Mitherausgeberin des Fachmagazins Aufsichtsrat aktuell (Linde Verlag) und Mitglied im Beirat der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur (EUKMK). Mit AufsichtsART® schafft sie Synergien an der Schnittstelle von Wirtschaft und Kunst. www.aufsichts.art
Warum Beirat?.- Welche Kompetenzen brauche ich im Beirat?.- Beirat & Führung.- Beirat & Digitalisierung.- Beirat & Nachhaltigkeit.- Von der Kunst, in den Beirat zu kommen.- Beirat ist manchmal knallharte Arbeit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.