Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Buch bietet Eltern und Betreuern von "Herzkindern" Aufklärung und Hilfestellung zum Nachschlagen. Der Leitfaden stellt alle relevanten Fragen von Eltern nach der Diagnose "AHF" und beantwortet sie verständlich und der Reihe nach. Erfahrene Kinderkardiologen und Kinderherzchirurgen erleichtern Ihnen, sich das notwendige Wissen anzueignen, die Antworten der Ärzte zu verstehen und mit dem Herzfehler des Kindes richtig umzugehen. Wenn Sie die Funktion des gesunden Herzens kennengelernt haben, verstehen Sie die Fehlbildung - erklärt anhand vieler Zeichnungen und Fotos. Lesen Sie die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten nach und erfahren Sie, wie das Leben mit dem Herzfehler gestaltet werden kann.
"... Dieser Ratgeber ist ein Kommunikationsvermittler zu komplizierten Zusammenhängen bei angeborenen Herzfehlern, ein wahrer Genuss, der beim Lesen dieses Buches offenbar wird. ... Wichtige Adressen von Herzzentren für Kinder, Organisationen und Selbsthilfegruppen sind gelistet auffindbar ..." (Univ.-Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. Hubertus von Voss, in: Kinderärztliche Praxis, Heft 6, November 2016)
". ein sehr schön ausgestattetes, übersichtlich und eindrucksvoll illustriertes Bändchen für Eltern und Betreuer von Kindern mit insbesondere angeborenen Herzerkrankungen vor. ... ist in einem Frage-Antwort- Modus aufgebaut und entspricht damit genau den Bedürfnissen von Eltern, Betroffenenund Menschen, die den Betroffenen und ihren Familien aktiv und praktisch in der täglichen Arbeit helfen wollen. ... ist für alle Profis, die mit Kindern mit angeborenen Herzfehlern arbeiten, aber auch für die Eltern und für die Kinder selbst nach der Jugendzeit ausdrücklich zu empfehlen." (Wieland Kiess, in: Kinder - und Jugendmedizin, Heft 3, 2016)
Prof. Dr. med. Ulrike Blum, Ronneburg
Prof. Dr. med. Hans Meyer, Kleinmachnow
Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum, Medizinische Hochschule Hannover
1 Das gesunde Herz.- 2 Die Untersuchung des Kindes und seines Herzens.- 3 Herzoperationen und Herzkatheter Herzkatheterinterventionen.- 4 Häufige Herzfehler.- Anhang / Serviceteil: Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.