Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Ghazi Ben Ayed is a scientific researcher in the field of cyber-security, he's committed in conducting interdisciplinary research towards making the digital world a safer and a forgiving place. He has many years of progressive teaching, academic and research experiences in North of America, Europe, Africa, and Asia. He holds a Doctorate in Information Systems from University of Lausanne, Switzerland; M.Sc. degree in E-commerce (major: Informatics) from University of Montreal, Canada; Management/Leadership graduate certificates from McGill University, Montreal, Canada and Bachelor in Business Informatics from University of Tunis, Tunisia. He authored multiple publications in ACM, IEEE, and Springer; and he transferred knowledge and diffused cutting edge results to research community and enterprises. In the beginning of his career he played ERP consulting key roles in several projects in Canada and USA and as R&D developer. G. Ben Ayed's current research interests include digital identity, privacy, service-oriented security, digital reputation, trust, Big Data and digital identity hiding.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.