Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book purports to devise a pattern of the self that accounts for the role that change and identity play in self-shaping. It focuses on the process through which we discover, know and shape ourselves and wonder whether there is a core of our individuality and how we should account for it. The core is described along with its range of possible variations and its constraints. This volume provides arguments on how individual essence - far from being something monolithic - is inherently dynamic. The text delves into the link between change and identity in self-shaping, arguably the fundamental issue of personal individuality. Different theories and standpoints are addressed and scrutinized. Descriptive phenomenology will enter along with Max Scheler's stance on axiology, as well as the keystones that account for self-shaping. This book appeals to students and researchers working on the implications of phenomenology for self identification and personal individuality.
Dr. Bianca Bellini's research interests focus on Scheler's stance on personhood and Husserl's stance on imagination. Her interest in literature has led her to delve into the topic of the imaginary; her interest in individuality has led her to delve into the topic of self-shaping. She's been a guest researcher at the Husserl Archives in Leuven, has participated in several international conferences, and has contributed to a high number of publications giving her the opportunity to examine the phenomenological link between change and identity in self-shaping.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.