Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Differentialgeometrie auf Faserbündeln. Nach einem Kapitel über Lie-Gruppen und homogene Räume werden lokal-triviale Faserungen, insbesondere die Hauptfaserbündel und zu ihnen assoziierte Vektorbündel, besprochen. Es folgen die grundlegenden Begriffe der Differentialrechnung auf Faserbündeln: Zusammenhang, Krümmung, Parallelverschiebung und kovariante Ableitung. Anschließend werden die Holonomiegruppen vorgestellt, die zentrale Bedeutung in der Differentialgeometrie haben. Als Anwendungen werden charakteristische Klassen und die Yang-Mills-Gleichung behandelt. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungshinweisen helfen, das Gelernte zu vertiefen. Das Buch richtet sich vor allem an Studenten der Mathematik und Physik im Hauptstudium und stellt mathematische Grundlagen bereit, die in Vorlesungen zur Eichfeldtheorie in der theoretischen und mathematischen Physik Anwendung finden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
12
12 s/w Abbildungen
XIV, 358 S. 12 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-540-38293-5 (9783540382935)
DOI
10.1007/978-3-540-38293-5
Schweitzer Klassifikation
Lie-Gruppen und homogene R#x00E4;ume.- Hauptfaserb#x00FC;ndel und assoziierte Faserb#x00FC;ndel.- Zusammenh#x00E4;nge in Hauptfaserb#x00FC;ndeln.- Holonomietheorie.- Holonomiegruppen Riemannscher Mannigfaltigkeiten.- Charakteristische Klassen in der de Rham-Kohomologie.- Die Yang-Mills-Gleichung und selbstduale Zusammenh#x00E4;nge.