Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book includes selected papers presented at the MIMS (Mediterranean Institute for the Mathematical Sciences) - GGTM (Geometry and Topology Grouping for the Maghreb) conference, held in memory of Mohammed Salah Baouendi, a most renowned figure in the field of several complex variables, who passed away in 2011. All research articles were written by leading experts, some of whom are prize winners in the fields of complex geometry, algebraic geometry and analysis. The book offers a valuable resource for all researchers interested in recent developments in analysis and geometry.
1 Linda Rothschild: Salah Baouendi 1937-2011.- 2 Mustafa Ayyuru and Emil Straube: Compactness of the Neumann Operator.- 3 John d'Angelo: CR-Complexity and Hyperquadric Maps.- 4 Hajer Bahouri: Logarithmic Littlewood-Paley Decomposition.- 5 Rafael F. Barostichi, A. Alexandrou Himonas and Gerson Petronilho: A Cauchy-Kovalvsky Theorem for Nonlinear and Nonlocal Equations.- 6 Pierre Berard and Bernard Helffer: Dirichlet Eigenfunctions of the Square Membrane.- 7 Shiferaw Berhanu: Analyticity and Smoothness for a Class of First Order Nonlinear PDEs.- 8 Jean-Pierre Demailly: Towards the Green-Griffiths-Lang Conjecture.- 9 Makhlouf Derridj: On Mircrolocal Regularity of Complex Vector Fields.- 10 Xiajun Huang and Yuan Yuan: Submanifolds of Hermitian Symmetric Spaces.- 11 Christine Laurent-Thiebaut and Mei-Chi Shaw: Non Closed-Range Property of the CR-Operator.- 12 Yves Meyer: Quasicrystals and Control Theory.- 13 Francine Meylan: Holomorphic Approximation in Banach Spaces.- 14 Abdelahamid Meziani: Pseudoconvex Mizohata Structures.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.