Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
SQL Server 2012 Data Integration Recipes provides focused and practical solutions to real world problems of data integration. Need to import data into SQL Server from an outside source? Need to export data and send it to another system? SQL Server 2012 Data Integration Recipes has your back. You'll find solutions for importing from Microsoft Office data stores such as Excel and Access, from text files such as CSV files, from XML, from other database brands such as Oracle and MySQL, and even from other SQL Server databases. You'll learn techniques for managing metadata, transforming data to meet the needs of the target system, handling exceptions and errors, and much more.
What DBA or developer isn't faced with the need to move data back and forth? Author Adam Aspin brings 10 years of extensive ETL experience involving SQL Server, and especially satellite products such as Data Transformation Services and SQL Server Integration Services. Extensive coverage is given to Integration Services, Microsoft's flagship tool for data integration in SQL Server environments. Coverage is also given to the broader range of tools such as OPENDATASOURCE, linked servers, OPENROWSET, Migration Assistant for Access, BCP Import, and BULK INSERT just to name a few. If you're looking for a resource to cover data integration and ETL across the gamut of Microsoft's SQL Server toolset, SQL Server 2012 Data Integration Recipes is the one book that will meet your needs.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.