Abbildung von: Kubismus - Parkstone Press Ltd

Kubismus

Parkstone Press Ltd
1. Auflage
Erschienen am 5. Januar 2012
200 Seiten
E-Book
PDF mit Adobe-DRM
978-1-78042-492-7 (ISBN)
10,49 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Adobe-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Les Demoiselles d'Avignon: fünf junge Damen, die die moderne Kunst für immer verändern sollten. Gesichter, die man gleichzeitig von vorn und im Profil erkennt, verwinkelte Körper, deren üppige Formen hinter asymmetrischen Linien verschwinden - mit diesem Gemälde revolutionierte Picasso die Geschichte der Malerei. 1907 war der Kubismus geboren.
Kubistische Maler wie Juan Gris und Robert Delaunay, die, inspiriert von Braque und Picasso, natürliche Formen in Würfel und Zylinder verwandelten, lieferten eine neue, in völligem Gegensatz zum Impressionismus stehende Weltanschauung. Der Kubismus verbreitete sich schnell in Europa und entwickelte sich in verschiedenen Phasen, die der Kunstgeschichte den Reichtum des 20. Jahrhunderts schenkten: vom Futurismus Boccionis zur Abstraktion Kandinskys, vom Suprematismus Malewitschs zum Konstruktivismus Tatlins.
Durch die Verbindung der Texte von Guillaume Apollinaire und der Arbeit von Dorothea Eimert bietet dieser Text eine neue Interpretationsmöglichkeit dieses ausschlaggebenden Moments in der Moderne und gibt dem Leser die Möglichkeit, die Hauptvertreter dieser Strömung kennenzulernen.
1 - Inhalt [Seite 5]
2 - I. Gründungstext: Die Maler des Kubismus von Guillaume Apollinaire [Seite 7]
3 - II. Was bedeutet Kubismus? [Seite 29]
3.1 - Kubismus, Materialität und Collage [Seite 29]
3.2 - Picasso und Braque finden das 'populäre' Bild [Seite 30]
3.3 - Wertigkeit von Material [Seite 30]
3.4 - Die Collage [Seite 34]
3.5 - Auch im Umfeld des Kubismus: Simultaneität [Seite 41]
4 - III. Picasso und der Kubismus [Seite 47]
4.1 - Neue Bildsprache [Seite 51]
4.2 - Die Poetik der Metaphern [Seite 57]
4.3 - Subjektivität [Seite 68]
4.4 - Surrealität oder die Skulptur im Bild [Seite 77]
4.5 - Psychologische Realität [Seite 102]
4.6 - Synthetischer Kubismus [Seite 113]
4.7 - Der Mystizismus Picassos [Seite 121]
5 - Wichtige Künstler des Kubismus [Seite 127]
5.1 - Pablo Picasso (1881, Málaga - 1973, Mougins) [Seite 129]
5.2 - Georges Braque (Argenteuil-sur-Seine, 1882 - Paris, 1963) [Seite 135]
5.3 - Fernand Léger (Argentan, 1881 - Gif-sur-Yvette, 1955) [Seite 143]
5.4 - Juan Gris (Madrid, 1887 - Boulogne-Billancourt, 1927) [Seite 149]
5.5 - Marcel Duchamp (1887, Balinville - 1968, Neuilly-sur-Seine) [Seite 155]
5.6 - Jacques Villon (Gaston Émile Duchamp) (Damville, 1875 - Puteaux, 1963) [Seite 161]
5.7 - Jacques Lipchitz (1891, Druskieniki (Litauen) - 1973, Capri) [Seite 165]
5.8 - Raymond Duchamp-Villon (1876, Damville - 1918, Cannes) [Seite 169]
5.9 - Henri Laurens (1885-1954, Paris) [Seite 173]
5.10 - Alexander Archipenko (Kiew, 1887 - New York, 1964) [Seite 177]
5.11 - Jean Metzinger (Nantes, 1883 - Paris, 1956) [Seite 181]
5.12 - Albert Gleizes (Paris, 1881 - Saint-Rémy-de-Provence, 1953) [Seite 185]
5.13 - Robert Delaunay und Sonia Delaunay-Terk (Paris, 1885 - Montpellier, 1941 und Gradizsk (Ukraine), 1885 - Paris, 1979) [Seite 189]
5.14 - Henri Le Fauconnier (Hesdin, 1881 - Paris, 1946) [Seite 193]
6 - Anmerkungen [Seite 194]
7 - Bibliographie [Seite 195]
8 - Index [Seite 196]

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten. 

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.