Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Web sites. Collaboration. Document management. Paperless offices. We want it all in business today, but how do you achieve all of these goals? More importantly, if you work for one of the millions of small to medium-sized businesses, how do you find the time and build the expertise necessary to reach these goals? Even the most powerful tool will not allow you to succeed unless you can get the majority of your staff to use it efficiently and effectively. You need a guide that demonstrates a platform small to medium-sized businesses can use to reach these goals.
Office and SharePoint 2007 User's Guide: Integrating SharePoint with Excel, Outlook, Access and Word demystifies the path every Microsoft Office user can follow to benefit from the synergism of tools they are already familiar with. Together with SharePoint 2007, users can achieve goals like web sites with a consistent single view, improved collaboration within their organization, better document management, and maybe even get one step closer to the paperless office we've been promised for years. This book has topics for Office users of all skill levels, from those just starting to use Office tools to the experienced power user. It examines each major Office tool and shows how it contributes to the support and use of SharePoint in today's increasingly electronic-based office environment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.