Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Buch zeigt mittels 10 Impulsen die Grundlagen für eine wertebasierte und sinnzentrierte Führungsarbeit, die auf dem Menschenbild nach Viktor E. Frankl basiert. Diese Impulse sind als Gedanken- und Handlungsanstöße für eine aktive Gestaltung des eigenen Lebens wie auch der Gestaltung von Beziehungen im Führungskontext zu verstehen. Sie wirken stets in zwei Richtungen - einerseits auf die Beziehung zu sich selbst (Selbstführung) und andererseits auf dieBeziehung zu Dritten (so auch Führung von Mitarbeitenden). Das Buch ist als Praxisbuch konzipiert und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Darstellungen. Die 10 Impulse werden jeweils konzeptionell hergeleitet und mit praktischen Anregungen ergänzt. Auf dieser Basis kann Selbstführung als fester Grund voll Sinn und Werten für eine zeitgemäßeFührung von Mitarbeitenden gelingen.
Dr. Bernd Ahrendt ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, und als Coach mit sinnzentriertem Schwerpunkt tätig. Er ist Mitglied der WerteAkademie Berlin. Dr. Nina Bürklin ist promovierte Betriebswirtin, zertifizierte Therapeutin für Logotherapie & Existenzanalyse und vor allem in den Bereichen Resilienz,werteorientierte Führung und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Paul M. Ostberg , Dipl. Betriebswirt (FH), logotherapeutische Ausbildung nach Viktor E. Frankl, ist seit 1977 Unternehmerberater für Konzepte, Seminare, Coachings für Führungsqualifikation und Changemanagement.
Geleitwort.- Vorwort.- 1 Prolog: Auf der Suche nach guter Führung - auf festem Grund.- 2 Erster Impuls: Führung ist Beziehungsqualität.- 3 Zweiter Impuls: Führung ist immer pro Mensch.- 4 Dritter Impuls: Führung ist Entscheiden und verantwortlich Handeln.- 5 Vierter Impuls: Führung ist zukunftsorientiert.- 6 Fünfter Impuls: Führung ist Ausrichtung auf die Mitwelt.- 7 Sechster Impuls: Führung ist mitgestaltend.- 8 Siebter Impuls: Führung ist potenzialfördernd.- 9 Achter Impuls: Führung ist kreativ und innovativ.- 10 Neunter Impuls: Führung ist nachhaltig.- 11 Zehnter Impuls: Führung ist resilienzfördernd.- 12 Epilog: Führung auf festem Grund - eine Geschichte über Sinn und Werte.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.